Rotenburg (ots) - Firmeneinbruch in Zeven
Zeven. Am Mittwochmorgen gegen 07.00 Uhr musste ein Mitarbeiter eines metallverarbeitenden Betriebs in Zeven an der Böttcherstraße einen Einbruch in das Firmengebäude feststellen. Ein unbekannter Täter hatte in der Zeit von 20.00 Uhr des Vorabends bis zum Arbeitsbeginn am Folgetag ein Fenster aufgehebelt und im Inneren mehrere Räume betreten. Auf der Suche nach Wertgegenständen wurden einige Büro- und Werkstattschränke aufgebrochen. Anschließend flohen der oder die Täter unerkannt mit bislang unbekannter Beute. Sachdienliche Hinweise sind an die Zevener Polizei unter 04281/93060 zu richten.
Gefälschter polnischer Führerschein auf der Autobahn
Tiste. Einen totalgefälschten polnischen Kartenführerschein hat am Mittwochabend gegen 17.30 Uhr ein 56-jähriger Pole einer Streifenbesatzung im Rahmen einer Verkehrskontrolle auf der Autobahn 1 in Fahrtrichtung Bremen ausgehändigt. Die Polizisten kontrollierten die Limousine des Mannes auf der Rastanlage Ostetal und konnten durch ihren geschulten Blick eindeutige Fälschungsmerkmale am Führerschein erkennen. Ein speziell ausgebildeter Dokumentenprüfer der Autobahnpolizei bestätigte später, dass es sich um eine Fälschung handelt. Da der Mann über keinen "richtigen" Führerschein verfügt, wurden Strafverfahren wegen Urkundenfälschung und Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet. Der Pole musste hierfür eine Sicherheitsleistung in Höhe von 900 Euro hinterlegen.
Falsch abgebogen und Unfall verursacht
Rotenburg. Zu einem Unfall im Kreuzungsbereich der Glockengießerstraße/Großen Straße ist es am Mittwochabend in Rotenburg gekommen. Ein 45-jähriger Mann aus der Gemeinde Ahausen wollte gegen 17.00 Uhr mit seinem Auto aus der Soltauer Straße kommend in Fahrtrichtung Stadtmitte verbotswidrig nach links in die Große Straße abbiegen und übersah hierbei den entgegenkommenden Ford S-Max eines 44-jährigen Mannes aus Bocholt, sodass beide Fahrzeuge zusammenstießen und erheblich beschädigt wurden. Der Mann aus Bocholt sowie seine Beifahrerin wurden bei dem Unfall leicht verletzt. Es entstand geschätzter Sachschaden in Höhe von 17.000 Euro.
Bei Auffahrunfall leicht verletzt
Bremervörde. Den Abbiegevorgang einer 31-jährigen Frau aus Bremervörde von der Zevener Straße auf den Parkplatz eines Verbrauchermarktes hat am Mittwochabend gegen 18.00 Uhr ein 19-jähriger Audifahrer aus dem Landkreis Stade übersehen und ist auf den Citroen der Frau aufgefahren. Zuvor hatte die Frau ihr Auto verkehrsbedingt bis zum Stillstand abbremsen müssen. Durch die Kollision wurde die Frau leicht verletzt. Die Unfallschäden an beiden Fahrzeugen werden auf etwa 8.000 Euro geschätzt.
Polizeiinspektion Rotenburg
Pressestelle
Simon Kuschkewitz
Telefon: 04261/947-104
E-Mail: pressestelle@pi-row.polizei.niedersachsen.de