Weil der Stadt (Hausen): Einbruch in Vereinsgebäude; Böblingen: Dunstabzugshaube fängt Feuer; Sachbeschädigungen in Remseck a.N., Sersheim, Sindelfingen und Böblingen

Ludwigsburg (ots) - Weil der Stadt (Hausen): Einbruch in Vereinsgebäude

In das Sportheim des TSV Hausen wurde im Zeitraum von Donnerstag, 19:00 Uhr bis Freitag, 14:00 Uhr, eingebrochen, indem der unbekannte Täter zunächst den dort befindlichen Fensterladen aufhebelt und im Anschluss den Rollladen des Verkaufsraumes hochschiebt. Im weiteren Verlauf wird eine Türe aufgebrochen, wodurch der unbekannte Täter ins Gebäudeinnere gelangt. Dort erbeutet der Täter diverses Musikequipment und Lebensmittel. Der genaue Wert des Diebesgutes kann bislang nicht beziffert werden. Zeugen, die sachdienliche Angaben machen können, werden gebeten, sich beim Polizeiposten Weil der Stadt unter 07033 - 52770 zu melden.

Böblingen: Dunstabzugshaube fängt Feuer

Am Freitagnachmittag, gegen 16:00 Uhr, kam es in der Hornberger Straße zu einem Küchenbrand. Nach derzeitigem Ermittlungsstand befand sich eine 44-Jährige Frau im ersten Obergeschoss und bereitete in der Küche das Abendessen zu. Aus bislang ungeklärten Gründen löste sich die Dunstabzugshaube aus der Verankerung und fiel auf die Herdplatte, auf welchem sich das Essen befand und Feuer fing. Die 44-Jährige versuchte daraufhin das Feuer mittels Wasser zu löschen. Auf Grund diverser Fettrückstände in der Dunstabzugshaube gab es eine große Stichflamme, wodurch einige Gegenstände in der Umgebung beschädigt wurden. Bei Eintreffen der Feuerwehr und der Polizei war das Feuer bereits gelöscht. Eine 80-Jährige Mitbewohnerin wurde mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung in ein nahegelegenes Krankenhaus verbracht. Die 44-Jährige wurde nicht verletzt. Der genaue Sachschaden konnte bislang nicht beziffert werden. Die Feuerwehr war mit 5 Fahrzeugen und 22 Wehrleuten, der Rettungsdienst mit 6 Fahrzeugen im Einsatz

Remseck am Neckar: Sachbeschädigung an Grundschule

Am Freitagmorgen, kurz vor 09.00 Uhr, stellte ein Spaziergänger fest, dass das Eingangstor zur Grundschule in der John-F.-Kennedy-Allee im Bereich des Kinderhorts mutwillig durch Fußtritte beschädigt wurde. Zudem konnte in unmittelbarer Nähe ein total demoliertes Fahrrad aufgefunden werden. Der Sachschaden wird auf mehrere Hundert Euro geschätzt. Zeugen werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Kornwestheim unter der Tel. Nr. 07154/13130 in Verbindung zu setzen.

Sersheim: Sachbeschädigung durch Brandlegung

Am Ostersamstag, gegen 00.30 Uhr, stellten Anwohner den Brand eines 1100 Liter fassenden Papiercontainers in der Hohe Straße fest. Die Feuerwehr aus Sersheim konnte das Feuer zügig löschen, dennoch wurde die Garagenfassade samt Papiercontainer durch das Feuer in Mitleidenschaft gezogen. Der Sachschaden wird auf 2.500 Euro geschätzt. Die Feuerwehr Sersheim war mit einem Fahrzeug und sieben Einsatzkräften zur Brandbekämpfung vor Ort. Zeugen werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Vaihingen/Enz unter der Tel. Nr. 07042/9410 in Verbindung zu setzen.

Sindelfingen: Sachbeschädigung in Turnhalle

Unbekannte Personen drangen in der Nach zum Samstag in die Turnhalle der Eschenriedschule ein und verwüsteten die Sportfläche in dem sie zwei Feuerlöscher komplett entleerten. Der entstandene Sachschaden kann bis zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht beziffert werden. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Sindelfingen unter der Telefonnummer 07031/6970 entgegen.

Böblingen: Verkehrsschild umgebogen

In der Nacht zum Samstag knickten unbekannte Personen in der Friedrich-Gerstlacher-Straße Ecke Leibnizstraße ein komplettes Verkehrsschild samt Haltestange um, so dass dieses über den Radweg bis weit in die Fahrbahn ragte. Nur durch Glück und geringes Verkehrsaufkommen kam es zu keinem Unfall. Am Verkehrszeichen entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 100 Euro. Hinweise nimmt das Polizeirevier Böblingen unter der Telefonnummer 07031/2500 entgegen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/