Unruhiger Ostermontag

Ennepetal (ots) - Am 17.04.2017, wurde die Feuerwehr Ennepetal bereits Vormittags zu zwei Einsätzen alamiert. Um 09:46 Uhr wurde ein umgestürzter Baum auf der B483 Kreuzung Holthauser Talstrasse gemeldet. Vor Ort stellte sich heraus, dass dickerer Ast auf der Fahrbahn gelegen hatte, aber schon durch Autofahrer beiseite geräumt wurde. Die Feuerwehr kontrollierte die Einsatzstelle, musste aber nicht mehr tätig werden. Ein Löschgruppenfahrzeug der Hauptwache war im Einsatz.

Weiter ging es um 10:23 Uhr. Aufgrund eines Gasaustritts bei einer Firma an der Kölner Straße, wurde die gesamte Feuerwehr Ennepetal, sowie weitere Einheiten aus dem gesamten Ennepe-Ruhr-Kreis alarmiert. Dies erfolgt automatisch durch die Leitstelle des Ennepe-Ruhr-Kreises, da solche Einsätze im Regelfall sehr Personal- und Materialintensiv sind. Hier leisten sich die Städte, nach einem kreisweiten Konzept, gegenseitig Unterstützung. Vor Ort stellte sich dar, dass es sich um eine Dampfwolke an einem Stickstofftank handelte. Die Feuerwehr sperrte den Bereich großzügig ab. Nach Rücksprache mit einem Beauftragten der Firma, konnte festgestellt werden, dass die Dampfwolke im normalen Rahmen und produktionsbedingt ist. Durch die niedrige Außentemperatur bei hoher Luftfeuchtigkeit stellte sich die Dampfwolke etwas stärker dar als üblich. Der Einsatz der Feuerwehr wurde daraufhin abgebrochen und die Einsatzstelle an die Firma übergeben. Im Einsatz waren die Feuerwehr Ennepetal, die ABC Einheiten des Ennepe-Ruhr-Kreises, der Rettungsdienst, sowie die Polizei. Unterstützt wurde die Feuerwehr Ennepetal durch eine Fachberaterin Chemie der Feuerwehr Gevelsberg. Die Einsatzdauer betrug 43 Minuten.

Rückfragen bitte an:

Feuerwehr Ennepetal
über Einsatzzentrale erreichbar
Telefon: 02333 736 00
E-Mail: feuerwehr@ennepetal.de
www.feuerwehr.ennepetal.de