Schwerer Verkehrsunfall mit zwei Toten und mehreren Schwerverletzten
GDE. EGGLHAM/ LKR. ROTTAL/IN. Bei einem Zusammenstoß zwischen zwei Pkw wurden zwei Personen tödlich und zwei Personen lebensgefährlich verletzt.
Am 16.04.2017, gegen 22.05 h, befuhr ein 18-jähriger Pkw-Fahrer die Staatstra0e 2109 von Aidenbach in Richtung Egglham.
Hierbei kam dieser aus bisher ungeklärter Ursache nach rechts auf das Bankett und verlor die Kontrolle über seinen Pkw. Dadurch schleuderte der 18-Jährige mit seinem Pkw zunächst auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dann seitlich mit einem entgegenkommenden 56-jährigen Pkw-Fahrer.
Durch den Zusammenstoß wurde der Pkw des 18-Jährigen in den Graben geschleudert, wobei die fünf Insassen des Pkws teilweise eingeklemmt wurden und durch die Feuerwehr mit technischem Gerät geborgen werden mussten.
Aufgrund der bei dem Unfall erlitten Verletzungen verstarben an der Unfallstelle zwei Mitfahrer des 18-Järhigen im Alter von 20 und 21 Jahren. Zwei weitere Mitfahrer im Alter von 17 und 20 Jahren wurden lebensgefährlich verletzt. Der 18-Jährige erlitt bei dem Unfall schwere Verletzungen.
Der 56-jährige Pkw-Fahrer sowie dessen Beifahrerin wurden bei dem Unfall leicht verletzt.
Die verletzen Personen wurden durch den Rettungsdienst in die umliegenden Krankenhäuser eingeliefert.
Durch den Zusammenstoß entstand an beiden Pkw Totalschaden in Höhe von ca. 35.000.- Euro.
Zur Klärung der Unfallursache wurde durch die Staatsanwaltschaft Landshut ein unfallanalytisches Gutachten angeordnet und die beiden Pkw sichergestellt.
Die Staatsstraße 2109 war während der Unfallaufnahme für längere Zeit komplett gesperrt.
Medienkontakt: PP Niederbayern, Einsatzzentrale, EPHK Held, Tel. 09421/868-1410
Veröffentlicht am 17.04.2017, 04.10 h
Ihre Polizei vor Ort:
Kontaktformular
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Überregionale Verbände:
Bayerische
Bereitschaftspolizei
Bayerisches
Landeskriminalamt
Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
Bayerisches Landeskriminalamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Landeskriminalamt
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
RSS-Feeds
Impressum
Datenschutzerklärung
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Weitere Links:
Öffentliche Ausschreibungen »