Emmendingen: Einbruch in Bar / Herbolzheim: Rollerdieb festgenommen / Emmendingen: Radfahrer schwer verletzt / Emmendingen: Käse löst Feuerwehreinsatz aus

Freiburg (ots) - LANDKREIS EMMENDINGEN - (4 Meldungen) -

Emmendingen: Einbruch in Bar

Am Ostermontag (17.04.17), zwischen 06.00 Uhr und 15.00 Uhr, wurde in eine Bar in der Karl-Friedrich-Straße eingebrochen. Die Täter gelangten durch Aufbrechen der Eingangstüre und einer weiteren Zwischentüre in die Gasträume der Bar und hebelten dort mehrere Spielautomaten auf. Nach ersten Schätzungen wurde aus diesen Bargeld in Höhe eines 5-stelligen Betrags entwendet. Hinweise nimmt das Polizeirevier Emmendingen, Tel.07641/582-0, entgegen.

Herbolzheim: Rollerdieb festgenommen

In der Nacht von Sonntag auf Montag (17.04.2017), gegen 00.30 Uhr, wurde ein Motorroller in der Schmiedstraße in Herbolzheim entwendet. Ein Anwohner hatte drei Jugendliche beobachtet, wie diese einen Roller von einem Nachbargrundstück wegschoben. Gegen 01.35 Uhr fiel einer Polizeistreife ein Roller auf, der die B 3 von Herbolzheim in Richtung Kenzingen befuhr. Bei einer durchgeführten Kontrolle wurde festgestellt, dass es sich um den zuvor in Herbolzheim entwendeten Roller handelte. Der 17-jährige Fahrer wurde vorläufig festgenommen. Er hat sich nun strafrechtlich für den Diebstahl und wegen Fahrens ohne Führerschein zu verantworten.

Emmendingen: Radfahrer schwer verletzt

Am Sonntagmorgen (16.04.17), um 07.20 Uhr, wurde durch Passanten ein bewusstloser Radfahrer mit Kopfverletzungen in der Roethestraße aufgefunden. Nach bisherigem Ermittlungsstand kam der 66-jährige Mann vom nahegelegenen Bergfriedhof. Während der Fahrt auf der abschüssigen Straße hatte sich die mitgeführte Gießkanne im Vorderrad verfangen und so den Sturz des Radfahrers verursacht, welcher bei dem Sturzgeschehen schwer verletzt wurde.

Emmendingen: Käse löst Feuerwehreinsatz aus

Am frühen Sonntagmorgen (16.04.17), um 07.14 Uhr, wurde die Feuerwehr Emmendingen zu einem Brandalarm in die Geranienstraße gerufen. Dort war ein akustischer Feuermelder zu hören. Da auf Klopfen und Klingeln die betreffende Wohnung nicht geöffnet wurde, verschaffte sich die Feuerwehr mittels einer Drehleiter über ein gekipptes Fenster Zugang in die Wohnung im Dachgeschoss. Der Wohnungsinhaber wurde schlafend im Wohnzimmer vorgefunden und in der Küche im eingeschalteten Backofen vier verkohlte Backcamemberts festgestellt. Die stark verqualmte Wohnung wurde durch die Feuerwehr belüftet und der Bewohner vorsorglich durch den Rettungsdienst untersucht.

td/aw

Medienrückfragen bitte an:
Adrian Weißhaar
Polizeipräsidium Freiburg
Pressestelle
Telefon: 0761 / 882-1018
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/