Pressemeldung der Polizeidirektion Hochtaunus

Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - PRESSEMELDUNG der PD Hochtaunus

1. Täterfestnahme nach Einbruch in Autowerkstatt Steinbach, Bahnstraße Montag, 17.04.2017, 23:20 Uhr

Pech hatten drei Einbrecher, als sie Montagnacht in Steinbach in eine Autowerkstatt einbrachen. Der Besitzer war vor Ort und verständigte die Polizei. Zudem nahm er die Verfolgung der Jugendlichen auf und ermöglichte dadurch die Festnahme der Tatverdächtigen. Gegen 23:20 Uhr begaben sich die Täter auf das Gelände in der Bahnstraße und verschafften sich durch Aufbrechen der Schiebetür Zugang in die Werkstatt. Hierbei wurde der Eigentümer auf die Jugendlichen aufmerksam, worauf sie die Flucht ergriffen. Bei den Festgenommenen handelt es sich um zwei 15-Jährige mit Wohnsitz in Frankfurt und Steinbach, sowie um einen 16-Jährigen aus Oberursel. Alle drei wurden nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen an ihre Erziehungsberechtigten übergeben.

2. Mehrere Roller entwendet - Tatverdächtige nach Zeugenhinweis ermittelt Steinbach, Bornhohl, Schwalbacher Straße, Untergasse und Waldstraße bis Montag, 17.04.2017, 12:30 Uhr

Am Ostermontag wurden in Steinbach insgesamt vier Motorroller entwendet. Drei Fahrzeuge konnten mit Aufbruchspuren aufgefunden werden. Ein Tatverdacht richtet sich gegen vier Jugendliche, alle zwischen 13 und 15 Jahre alt, die von einem Zeugen beobachtet und im Rahmen einer Fahndung kontrolliert wurden. Am Montagmittag, gegen 12:30 Uhr, wurden die vier Personen, zwei Mädchen und zwei Jungen, von einem Zeugen beobachtet, als sie in der Schwalbacher Straße ein Kleinkraftrad der Marke Aprilia im Wert von ca. 500,- Euro entwendeten und nach Entdeckung durch den Zeugen schließlich zu Fuß flüchteten. Bei einer Absuche konnte ein zweiter Roller der Marke MKB im Wert von ca. 400,- Euro aufgefunden werden. Dieser war zuvor in der Untergasse entwendet worden. Ein drittes Fahrzeug der Marke Yamaha im Wert von ca. 800,- Euro wurde von einer Spaziergängerin in der Feldgemarkung Waldstraße festgestellt. Der Roller war am Montagmorgen in der Waldstraße gestohlen worden. Ein viertes Kleinkraftrad der Marke Aprilia im Wert von ca. 700,- Euro wurde noch nicht aufgefunden. Der Besitzer des Fahrzeuges mit den Kennzeichen "174-HHO" stellte den Diebstahl erst am Montagabend fest. Er hatte den Roller am Sonntagabend vor seiner Anschrift in der Bornhohl abgestellt. Die Ermittlungen auch im Hinblick auf einen Zusammenhang zu weiteren Rollerdiebstählen und Eigentumsdelikten im Bereich Oberursel/Steinbach dauern an.

3. Lagerhallen aufgebrochen Steinbach, Rossertstraße Sonntag, 16.04.2017, 18:00 Uhr, bis Montag, 17.04.2017, 11:00 Uhr

In der Rossertstraße in Steinbach waren in der Nacht zum Montag Einbrecher unterwegs. Insgesamt wurden drei Lagerhallen (Schuppen) aufgebrochen. Die Täter verschafften sich im Zeitraum von Sonntagabend, 18:00 Uhr, bis Montagvormittag, 11:00 Uhr, gewaltsam Zutritt in die Gebäude. In einem Fall entwendeten sie ein hellblaues Mountainbike der Marke Bulls im Wert von ca. 500,- Euro. Aus einem anderen Lagerraum stahlen die Diebe Werkzeug. Bei dem dritten Einbruch wurde nichts entwendet.

Das Einbruchskommissariat der Kriminalpolizei Bad Homburg hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen und Hinweisgeber, sich unter der Rufnummer (06172) 120-0 zu melden.

4. Einbruch in Gaststätte Oberursel, Adenauerallee Sonntag, 16.04.2017, 23:30 Uhr, bis Montag, 17.04.2017, 09:40 Uhr

Unbekannte Täter brachen im Zeitraum von Sonntag, 23:30 Uhr, bis Montag, 09:40 Uhr, in Oberursel in eine Gaststätte ein. Die Einbrecher begaben sich auf das Grundstück in der Adenauerallee und hebelten eine Tür zum Innenraum auf. Danach betraten sie den Gastraum und entwendeten einen Schlüsselbund. Anschließend flüchteten die Ganoven durch die Tür in unbekannte Richtung.

Das Einbruchskommissariat der Kriminalpolizei Bad Homburg hat auch in diesem Fall die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen und Hinweisgeber, sich unter der Rufnummer (06172) 120-0 zu melden.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1052/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de