PRESSEMITTEILUNG vom 18.04.2017 Unfälle im Bereich des Präsidiums Land- und Stadtkreis Heilbronn

POL-HN: PRESSEMITTEILUNG vom 18.04.2017 Unfälle im Bereich des Präsidiums Land- und Stadtkreis Heilbronn
Unbekannte verwüsteten den Schulhof der Untergruppenbacher Hauptschule

Heilbronn (ots) - Polizeipräsidium Heilbronn: Unfallzahlen der Ostertage

Einen weiteren Rückgang der Unfallzahlen an den Ostertagen verzeichnete das Polizeipräsidium Heilbronn. Nachdem im Jahr 2015 im gesamten Zuständigkeitsbereich, das heißt im Stadt- und Landkreis Heilbronn sowie in im Neckar-Odenwald-, dem Main-Tauber- und dem Hohenlohekreis, 208 Unfälle mit 20 Verletzten in der Zeit zwischen Gründonnerstag und Ostermontag, gezählt wurden, waren es 2016 171 Unfälle mit 26 Verletzten. In diesem Jahr sank die Zahl auf insgesamt 150 Unfälle mit 25 Verletzten. Erfreulich ist, dass es weder auf den Landstraßen noch auf Autobahnen tödlich Verletzte zu beklagen gab.

A 81/Wunnenstein: Nach Unfall geflüchtet

Wegen eines enormen Schlags gegen das Führerhaus seines LKW wachte ein in diesem schlafender Trucker am Dienstagmorgen, gegen 4 Uhr, auf. Als er nachschaute bemerkte er, dass der vorher rechts neben ihm geparkte Sattelzug beim Ausparken offensichtlich an seiner Zugmaschine hängen geblieben war und Sachschaden in Höhe von über 3.000 Euro verursachte. Nach dem Unfall auf der Rastanlage Wunnenstein-West flüchtete der Fahrer des Sattelzugs auf der Autobahn in Richtung Stuttgart. Von dem Fahrzeug des Geflülchteten ist lediglich bekannt, dass es sich bei der Zugmaschine um einen Renault mit einem grauen Planenauflieger handelte.

Untergruppenbach: Schulhof verwüstet

Regelrecht verwüstet haben Unbekannte den Schulhof der Staufenbergschule in Untergruppenbach. In der Nacht vom Mittwoch, 12. April, auf Donenrstag, 13. April, warfen sie Holzbauteile um und schmissen Glasflaschen auf den Schulhof sowie in die Grasflächen. Der Hausmeister brauchte zwei Stunden, um den gesamten Müll aufzusammeln. Die Täter hatten Chipstüten, Zigarettenstummel, Plastiktüten, Glassplitter, größere Mengen an Sonnenblumenkernen und anderes zurückgelassen. Gegen die Unbekannten wird gegen Hausfriedensbruch, Sachbeschädigung und Verstößen gegen das Abfallbeseitigungsgesetz ermittelt. Da die Gruppe sicherlich alkoholisiert war, ging es bestimmt nicht leise zu und die Polizei hofft, dass Anwohner oder Passanten etwas gehört oder auch gesehen haben. Hinweise gehen an den Polizeiposten Untergruppenbach, Telefon 07131 644630. Foto: Polizei

Bad Rappenau: Einbruch aufgeklärt

Zumindest teilweise aufgeklärt ist der Einbruch in ein Bad Rappenauer Autohaus im November des vergangenen Jahres. Bislang war nur bekannt, dass damals vier Unbekannte über den Zaun auf das Areal der Firma kletterten und dort die Werkstatttür aufbrachen. Im Büro wuchteten die Täter einen Schreibtisch auf und stahlen daraus Bargeld. Außerdem ließen sie ein iPad 2 mitgehen. Von einem der Einbrecher konnte DNA-Material am Tatort gesichert werden. Die Untersuchung und ein Abgleich mit einer Täterdatei ergab einen Treffer, Dank dem feststeht, dass ein 40 Jahre alter, bereits polizeibekannter Rumäne als Tatbeteiligter in Frage kommt. Mithilfe von Aufnahmen der Kameraüberwachung konnte auch ein Komplize des Tatverdächtigen ermittelt werden. Die beiden waren schon einmal nach Einbrüchen außerhalb Baden-Württembergs ermittelt worden. Gegen das Duo und die beiden anderen, weiterhin unbekannten Mittäter läuft inzwischen eine Fahndung.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-1012
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/