Kassel (ots) - Am frühen Karfreitagmorgen brannte es im 1. OG des "Salzmanngebäudes" an der Sandershäuser Straße. Etwa fünf Stunden später musste die Feuerwehr erneut zur Brandbekämpfung ausrücken. Diesmal brannte es im 5. OG. Die Kripo ermittelt in beiden Fällen wegen Brandstiftung und erhofft sich durch die Veröffentlichung Hinweise aus der Bevölkerung zu bekommen.
Der erste Brand war um 5:15 Uhr gemeldet worden. Für die Löscharbeiten des Feuers im 1. OG waren etwa zwei Stunden nötig, bei dem Müll und Unrat verbrannten. Gegen 10 Uhr meldete die Feuerwehr einen weiteren Brand in dem Gebäude, diesmal im 5. OG. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand die 5. Etage im Vollbrand. Nach den ersten Erkenntnissen der für Brandermittlungen zuständigen Beamten des Kommissariats 11 der Kasseler Kripo stehen die beiden Feuer nicht im Zusammenhang.
Bislang gibt es keine Erkenntnisse, die auf einen technischen Defekt schließen lassen, so dass die Ermittlungen in Richtung fahrlässiger oder vorsätzlicher Brandlegung gehen. Während bei dem ersten Brand am frühen Morgen ein geringer Sachschaden entstand, so schätzen die Spezialisten den Schaden bei dem zweiten Brand auf etwa 50.000,-- Euro. Da das Gebäude in diesem Bereich noch nicht betreten werden kann, dauern die Brandermittlungen an.
Für die Dauer der Löscharbeiten musste die Sandershäuser Straße bis gegen 12 Uhr voll gesperrt werden.
Die zuständigen Beamten bitten nun Zeugen, die zu den genannten Zeiten verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich bei der Kasseler Polizei unter 0561-9100 zu melden.
Jürgen Wolf Erster Polizeihauptkommissar Tel.: 0561 - 910 1008
Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle
Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de
Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de