Polo und Ford Focus rasten durch den Landkreis – Polizei sucht Zeugen und Geschädigte

Marburg-Biedenkopf (ots) - Landkreis - Polo und Ford Focus rasten durch den Landkreis - Polizei sucht Zeugen und Geschädigte

Am Samstag, 15. April rasten nach Zeugenaussagen ein weißer VW Polo und ein grauer Ford Focus einmal quer durch den Landkreis. Abgesehen von der vermutlich deutlich überhöhten Geschwindigkeit gefährdeten Sie durch Überholmanöver und das Fahren "Stoßstange an Stoßstange" andere Verkehrsteilnehmer. Außerdem missachteten sie eine Ampel und etliche Sperrflächen. Auf der Kraftfahrstraße kam es bereits zwischen den Anschlussstellen Niederweimar und Gisselberg zu einem ersten Vorkommnis. Der Fahrer des von hinten mit großer Geschwindigkeit herankommenden weißen Polo zog plötzlich vom linken auf den rechten Fahrstreifen, überholte ein Auto und zog sofort wieder nach links rüber. Damit quetschte er sich in die Lücke des vorausfahrenden Lastwagens auf dem rechten und des überholten Autos. Dessen Fahrer konnte nur durch starkes Abbremsen einen Unfall verhindern. Jetzt hatte dieser Autofahrer aber den grauen Ford Focus hinter sich, der sozusagen an seinem Heck klebte und ihn so nötigte sofort nach dem Überholen des Lastwagens den linken Fahrstreifen zu verlassen. Möglicherweise hat der Lastwagenfahrer den Vorgang bzw. die Vorfälle beobachtet. Er wird gebeten, sich bei der Polizei zu melden. Während er Weiterfahrt durch Marburg bis nach Stadtallendorf seien beide Autofahrer über doppelte, durchgezogene Linien und Sperrflächen gefahren, um andere Autofahrer zu überholen. Die Polizei hofft auch hier auf Zeugen unter den überholten Autofahrern, die sich an diese Fahrmanöver von Polo und Focus erinnern. Weitere Zeugen könnten insbesondere Autofahrer sein, die gegen 18.20 bis 18.25 Uhr auf der Bundesstraße 454 an der Ampel zur Kreissstraße 14 (Hof Netz/Abzweig nach Kirchhain/Langenstein) standen. Beide Autofahrer passierten diese Ampel wohl bei Rot und mussten dazu sogar durch den Gegenverkehr fahren, um bereits wartende Autos zu umfahren. Zudem musste der Gegenverkehr deswegen abbremsen. Die Polizei konnte zwei Tatverdächtige im Alter von 21 bzw. 22 Jahren ermitteln. Zeugen der geschilderten Vorfälle und Zeugen, die Angaben zum Fahrverhalten der beiden Tatverdächtigen in dem Polo und dem Focus machen können, werden gebeten, sich mit der Polizei Stadtallendorf in Verbindung zu setzen. Tel. 06428/93050.

Martin Ahlich

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Marburg-Biedenkopf
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Raiffeisenstraße 1
35043 Marburg
Telefon: 06421-406 120
Fax: 06421-406 127

E-Mail: poea-mr.ppmh@polizei.hessen.de
http://www.polizei.hessen.de/ppmh