Dormagen (ots) - Bislang unbekannte Wohnungseinbrecher waren von Ostermontag auf Dienstag (17./18.4.) in Delhoven an der Gutenbergstraße aktiv. In der Zeit von 20 bis 8:30 Uhr machten sie sich an einem Einfamilienhaus zu schaffen und schoben dort zunächst den Rollladen der Terrassentür an der Gebäuderückseite hoch. Anschließend hebelten sie die Terrassentür auf. Im Haus durchsuchten die Verdächtigen alle Räume nach Diebesgut. Was ihnen hierbei in die Hände fiel, ist noch unbekannt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen, die verdächtige Beobachtungen in Delhoven an der Gutenbergstraße gemacht haben. Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 02131 3000 entgegen.
Im Jahr 2016 hat die Polizei in Dormagen 156 Wohnungseinbrüche registriert. Dies bedeutet einen Rückgang um 62 Fälle im Vergleich zum Vorjahr. Neben umfangreichen Ermittlungen der Kriminalpolizei und der Spurensicherung sowie zivilen und uniformierten Streifen setzt die Polizei zur Verhinderung von weiteren Einbrüchen gezielt auf die Prävention. Experten der Kriminalprävention beraten kostenlos und herstellerneutral, wie man sein Haus oder seine Wohnung vor ungebetenen Gästen schützen kann. Der nächste Beratungstermin findet am Mittwoch, 26.04.2017, 18 Uhr, bei der Polizei in Neuss statt (Jülicher Landstraße 178). Eine Anmeldung ist erforderlich (02131 3000).
Der Landrat des
Rhein-Kreises Neuss als
Kreispolizeibehörde
-Pressestelle-
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss
Telefon: 02131/300-14000
02131/300-14011
02131/300-14013
02131/300-14014
Telefax: 02131/300-14009
Mail: pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
Web: www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss