Wittmund – Versuchter Containereinbruch; Stedesdorf – Überholt trotz Gegenverkehr; Stedesdorf – Unfall mit Pferd

Landkreis Wittmund (ots) - Kriminalitätsgeschehen

Wittmund - Versuchter Containereinbruch:

Bislang unbekannte Täter wollten zwischen Donnerstag, 13.04.2017, und Dienstag, 18.04.2017, in einen Baucontainer in der Industriestraße einbrechen. Es wurde versucht, die Tür des Containers gewaltsam aufzubrechen. Die Tür wurde dabei zwar beschädigt, konnte jedoch nicht geöffnet werden. Außerdem wurde hier ein mobiles Toilettenhaus beschädigt. Unbekannte Täter traten oder schlugen ein Loch in eine Seitenwand. Sachdienliche Hinweise werden an die Polizei in Wittmund unter der Telefonnummer 04462-9110 erbeten.

Verkehrsgeschehen

Stedesdorf - Überholt trotz Gegenverkehr:

Zu einem Unfall kam es am Mittwoch, gegen 10:45 Uhr, auf der Auricher Straße, Höhe Neufolstenhausen. Ein 87 Jahre alter Mann befuhr die Auricher Straße mit einem Ford Focus von Esens in Richtung Aurich. Es überholte zunächst einen vor ihm fahrenden Lkw und wollte anschließend noch einen 70-jährigen Mann in einem VW Tiguan mit einem Wohnanhänger überholen. Dabei beachtete er jedoch nicht den Gegenverkehr. Ein 56 Jahre alter Mann befuhr zu diesem Zeitpunkt mit einem Citroen C4 die Auricher Straße in entgegengesetzter Richtung. Der 87-Jährige stieß zunächst seitlich gegen das Wohnwagengespann und prallte dann gegen den entgegenkommenden Citroen. Durch den Unfall wurde zum Glück niemand verletzt. An den drei Fahrzeugen und an dem Wohnanhänger entstand Sachschaden.

Stedesdorf - Unfall mit Pferd:

Am heutigen Donnerstagmorgen kam es zu einem Verkehrsunfall mit einem entlaufenden Pferd. Ein 28 Jahre alter Mann befuhr gegen 05:00 Uhr mit einem BMW die Esenser Straße aus Esens in Richtung Wittmund. In einer scharfen Linkskurve kam im plötzlich ein entlaufendes Pferd entgegen. Der Mann konnte einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Das Pferd verstarb noch an der Unfallstelle. Der Autofahrer blieb zum Glück unverletzt. An dem Fahrzeug entstand Sachschaden.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Aurich/Wittmund
Pressestelle
Inken Düpree
Telefon: 04941 - 606 104
E-Mail: pressestelle@pi-aur.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-aur.polizei-nds.de