Rotenburg (ots) - Geld im Bankautomaten vergessen
Zeven. Am Samstagmorgen gegen 08.30 Uhr wollte eine 37-jährige Frau aus der Samtgemeinde Selsingen an einem Bankautomaten an der Straße Zum Hochkamp in Zeven Bargeld abheben. Nach Auswurf der EC-Karte vergaß sie in Gedanken den abgehobenen Betrag aus dem Ausgabeschacht des Automaten zu entnehmen und ging zurück zu ihrem Auto. Ein Unbekannter nutzte die Gelegenheit und nahm das Geld an sich. Da es sich hierbei keinesfalls um ein Kavaliersdelikt handelt, ermittelt jetzt die Zevener Polizei.
Staubsaugerautomat auf Tankstellengelände aufgebrochen
Sottrum. In der Nacht auf den Ostersonntag wurde in Sottrum an der Bremer Straße auf einem Tankstellengelände ein Staubsaugerautomat aufgebrochen und das eingeworfene Bargeld entwendet. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Sottrum unter 04264/370190 entgegen.
Berauscht am Morgen
Selsingen. Nach einer Verkehrskontrolle war am Mittwochmorgen die Fahrt für einen 21-jährigen Bremer in Selsingen auf der Bahnhofstraße beendet. Beamten der Bremervörder Polizei war der Madza 323 des Mannes gegen 09.20 Uhr im Ortsbereich aufgefallen. Bei der Überprüfung des Mannes stellten die Polizisten schnell einige körperliche Auffälligkeiten fest. Der freiwillige Drogentest lieferte dann Hinweise auf eine Beeinflussung durch Marihuana. Dementsprechend wurde dem Bremer eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt.
Mit und unter dem Einfluss von Amphetaminen erwischt
Sottrum. Ein 22-jähriger Pole wurde am Mittwochmorgen gegen 10.40 Uhr auf der Autobahn 1 in Fahrtrichtung Hamburg durch die Autobahnpolizei Sittensen gestoppt. Bei der routinemäßigen Überprüfung der Fahrtüchtigkeit stellten die Beamten ebenfalls mehrere körperliche Auffälligkeiten fest, die auf eine Drogenbeeinflussung schließen ließen. Nach der Durchführung eines Drogentests bestätigte sich der Verdacht der Beamten - der 22-Jährige hatte vor Fahrtantritt Amphetamine zu sich genommen. Bevor dem Mann eine Blutprobe entnommen wurde, wurde sein Transporter durchsucht. In einem Rucksack fanden die Polizisten eine geringe Menge Amphetamine und beschlagnahmten diese.
Führerschein nach Drogenfahrt beschlagnahmt
Elsdorf. Nach einem gefährlichen Fahrmanöver auf der Autobahn 1 in Fahrtrichtung Bremen wurde am Mittwochmittag ein berauschter Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. Gegen 12.00 Uhr ging bei der Autobahnpolizei Sittensen der Hinweis auf einen, in aggressiver Weise die Autobahn befahrenden Pkw ein. Unter anderem wurde von dem Autofahrer ein weiteres Auto, nachdem er dieses verbotswidrig rechts überholt hatte, beim Wiedereinscheren nach links derart geschnitten, dass der Autofahrer eine Vollbremsung einlegen musste, um den Zusammenstoß der Fahrzeuge zu verhindern. Das verursachende Fahrzeug konnte im Rahmen der Fahndung durch Beamte der Autobahnpolizei Sittensen festgestellt und an der Anschlussstelle Elsdorf kontrolliert werden. Der 37-jährige Autofahrer aus Bremen wurde mit der gemeldeten Fahrweise konfrontiert und räumte schließlich ein, dass er ein Fahrzeug rechts überholt hatte. Einen möglichen Grund für die riskante Fahrweise lieferte ein Drogentest - der Mann stand unter dem Einfluss von Marihuana. Nachdem der Sachverhalt einem Richter vorgetragen wurde, wurde die Entnahme einer Blutprobe sowie die Führerscheinbeschlagnahme angeordnet.
Polizeiinspektion Rotenburg
Pressestelle
Simon Kuschkewitz
Telefon: 04261/947-104
E-Mail: pressestelle@pi-row.polizei.niedersachsen.de