Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 21. April 2017

Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 21. April 2017 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Lindau und Lindenberg sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Betrügerin bei Kontrolle verhaftet

LINDAU. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurde ein Mietwagen im Stadtgebiet von den Schleierfahndern überprüft. Bei der Kontrolle der Beifahrerin stellte sich heraus, dass die 27-jährige Frau von der Justiz in Stuttgart wegen Betrügereien gesucht wird. Gegen die rumänische Staatsangehörige lag ein Vollstreckungshaftbefehl aufgrund einer Verurteilung wegen Betrugs vor. Die hierin geforderten 1.300 Euro Geldstrafe konnte die Dame nicht aufbringen. Die Beamten nahmen sie deshalb fest und verbrachten sie in eine Justizvollzugsanstalt. Hier muss sie nun 40 Tage Strafhaft absitzen.
(PIF Lindau)


Ölfilm am Giebelbach

LINDAU. Am Donnerstagmittag erreichte die Polizeiinspektion Lindau die Nachricht über einen Arbeitsunfall in der Friedrichshafener Straße. An einer Hubarbeitsbühne war ein Hydraulikschlauch geplatzt und dadurch das als Bioöl gekennzeichnete Hydrauliköl in die Kanalisation gelaufen. Nachforschungen durch die Polizei in Zusammenarbeit mit dem Tiefbauamt und dem Landratsamt konnten den Weg des ausgelaufenen Öles bis zur Giebelbachmündung nachvollziehen. Es handelte sich um eine Menge von maximal 10 Litern, die direkt am Seeufer einen dünnen Ölfilm hinterließ.

Durch die Feuerwehr Lindau wurde eine Ölsperre ausgebracht und dadurch eine weitere Ausbreitung verhindert; das Öl an der Austrittsstelle und im Bereich des Kanales in der Friedrichshafener Str. konnte abgebunden werden. Die Ermittlungen ergaben, daß dem Arbeiter bei dem Vorfall kein Vorwurf gemacht werden kann.
(PI Lindau)


Kupferkabeldiebstahl

LINDAU. Von der Baustelle der Unterführung Langenweg wurden in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch zwei ca. 80 Meter lange Kupferkabel entwendet. Die jeweils ca. 40 kg schweren Kabel waren zur Erdung eines Baukranes fest verbaut. In der Nacht müssen der oder die unbekannten Täter das Kabel mit Werkzeug abgeschraubt und mit einem Trennwerkzeug durchtrennt haben. Der Materialwert des Kupfers wird auf ca. 500 Euro geschätzt.
(PI Lindau)


Küchenbrand – Rauchwarnmelder verhindert Schlimmeres

OPFENBACH. Während sich der Bewohner eines Anwesens an der Kirchhalde heute im Garten befand, nahm er kurz nach 9 Uhr deutlich den im Objekt angebrachten Rauchwarnmelder wahr. Dieser war wegen einer Rauchentwicklung in der Küche angesprungen. Als der Bewohner in sein Haus ging, hatte sich bereits ein Zimmerbrand entwickelt, der durch den Einsatz von mehreren Handfeuerlöschern abgelöscht werden konnte. Die alarmierte Feuerwehren aus Opfenbach und Wohmbrechts mussten das Gebäude daher nur mehr belüften.
Die Beamten der Lindenberger Polizei stellten als Ursache für den Brandausbruch einen technischen Defekt an der Spülmaschine fest. Der Sachschaden wird auf rund 5.000 Euro geschätzt. Verletzt wurde niemand.
(PP Schwaben Süd/West)
    Ihre Polizei vor Ort: Kontaktformular Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Überregionale Verbände: Bayerische
Bereitschaftspolizei Bayerisches
Landeskriminalamt Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Polizeiverwaltungsamt Bayerisches Landeskriminalamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger RSS-Feeds Impressum Datenschutzerklärung Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Weitere Links: Öffentliche Ausschreibungen »