Überführt: Getränke im Wert von über 10.000 Euro ergaunert

Überführt: Getränke im Wert von über 10.000 Euro ergaunert SENDEN, LKR. NEU-ULM. Nach einer Anzeigenerstattung nahm die Sendener Polizei unlängst Ermittlungen auf. Dabei stießen sie auf einen Betrüger, der in einer Vielzahl von Fällen Getränke ergaunerte.
Der Betrüger hatte aus einem örtlichen Getränkemarkt auf Kommissionsbasis Getränke im Wert von knapp 2.000 Euro erhalten. Die Bezahlung der Ware sollte bei Rückgabe erfolgen. Nachdem zwei Wochen vergangen waren und weder die Getränkerückgabe noch die Bezahlung erfolgte, erstattete der Betreiber eine Strafanzeige in Senden.

Die Ermittlungen der Beamten identifizierten einen 26-Jährigen als Tatverdächtigen. Dieser hatte bei Abholung zwar seinen Ausweis vorgezeigt, der aber mit einer nicht mehr aktuellen Anschrift versehen war. Er versuchte damit vermutlich über seinen tatsächlichen Wohnort zu täuschen.

Gemäß den Ermittlungen war dies nicht der erste Betrug des Mannes. Er war seit 2011 über zehnmal mit selber Masche auffällig gewesen und angezeigt worden. Insgesamt richtete er damit Getränkehändlern und anderen Geschäften in den Landkreisen Augsburg, Dillingen, Neu-Ulm, Unterallgäu und Weilheim-Schongau und einen Schaden von knapp 13.000 Euro an. Der amtsbekannte Mann wird durch die Polizei Senden erneut zur Anzeige gebracht.
(PSt Senden, 14.30 Uhr, ce)


Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.

    Ihre Polizei vor Ort: Kontaktformular Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Überregionale Verbände: Bayerische
Bereitschaftspolizei Bayerisches
Landeskriminalamt Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Polizeiverwaltungsamt Bayerisches Landeskriminalamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger RSS-Feeds Impressum Datenschutzerklärung Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Weitere Links: Öffentliche Ausschreibungen »