Mann in Wismar skandiert rechte Parolen und begeht Körperverletzung

Wismar (ots) -

In den frühen Morgenstunden des 22.04.2017 beobachtete eine Zeugin vom Balkon aus, wie ein Mann augenscheinlich zusammengeschlagen wurde. Die alarmierte Polizei Wismar traf in der Johannes-R.-Becher-Straße leider nur noch auf den Begleiter des Geschädigten, nicht aber auf den Täter. Zuvor soll der unbekannte Mann lautstark rechte Parolen im Stadtteil Friedenshof skandiert haben. Dabei begegnete er gegen 04:40 Uhr dem späteren Geschädigten und dessen Begleitung. Die sich anschließende, zunächst verbal geführte Auseinandersetzung eskalierte, als der Täter ein Messer aus seiner Bauchtasche hervorholte und es seinem 22-jährigen Gegenüber bedrohlich entgegenhielt. Dann schlug und trat der Täter auf sein Opfer ein. Anschließend flüchtete er, als er mitbekam, dass die Polizei gerufen wurde. Der Geschädigte erlitt Schwellungen im Gesicht. Der unbekannt gebliebene Täter kann wie folgt beschrieben werden: - ca. 20 Jahre alt, - ca. 180 bis 185 cm groß, - sehr kurze, blonde Haare (beinahe Glatze), - bekleidet mit blauer Jeans, - schwarzem Kapuzenpullover, - schwarzer ¾-Hose und - grauen Turnschuhen mit rotem Innenfutter. Gegen ihn wird nun unter anderem wegen des Verdachts des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen und der versuchten gefährlichen Körperverletzung ermittelt. Hierbei ist die Polizei auch auf die Mithilfe der Bevölkerung angewiesen. Deshalb werden diejenigen, die Hinweise zur Tat oder zum Täter geben können, gebeten, sich an das Polizeihauptrevier Wismar unter der Telefonnummer 03841 2030 zu wenden oder die Internetwache der Landespolizei M-V unter www.polizei.mvnet.de zu nutzen. H. Lerke Polizeiführer vom Dienst

Rückfragen zu den Bürozeiten:
Polizeipräsidium Rostock
Pressestelle
PHKin Isabel Wenzel
Telefon: 038208/888-2040
Fax: 038208/888-2006
E-Mail: pressestelle-pp.rostock@polizei.mv-regierung.de
Internet: http://www.polizei.mvnet.de

Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende:
Polizeipräsidium Rostock
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 038208/888-2110
E-Mail: elst-pp.rostock@polmv.de