Erfolg für Polizei Wismar – Graffitisprayer gestellt – Hunderte Spraydosen beschlagnahmt

Wismar (ots) - Ein mutmaßlicher Graffitisprayer wurde in der vergangenen Nacht von Beamten des Polizeihauptreviers in flagranti erwischt. Der 31-Jährige war gerade dabei eine Stützwand der Wismarer Hochbrücke in der Bleicherstraße zu besprühen, als er von einer Streife entdeckt wurde. Auf seiner Flucht vor den Beamten, warf der Tatverdächtige seine Sprühdose in den Mühlenbach. Nach einer Verfolgung über mehrere Hundert Meter gelang es den Beamten, den 31-Jährigen zu stoppen und vorläufig festzunehmen.

"Graffitischmierereien haben sich in Wismar zu einem erheblichen Problem entwickelt. Genau deshalb ist die Festnahme des Tatverdächtigen ein großer Erfolg in der Bekämpfung von Graffitistraftaten" sagt Dr. Andreas Walus, Leiter des Polizeihauptreviers Wismar. Dabei lobt der Revierleiter auch das Engagement, mit dem seine Beamten den 31-Jährigen verfolgt und dingfest gemacht haben.

Nach jetzigem Erkenntnisstand scheint der Tatverdächtige in der vergangenen Nacht auch nicht zum ersten Mal gesprüht zu haben. Bei einer durch die zuständige Bereitschaftsrichterin angeordneten Wohnungsdurchsuchung fanden die Beamten 700 Spraydosen, zum großen Teil benutzt. Außerdem wurden Atemschutzmasken, Eddingstifte und weitere Sprayerutensilien aufgefunden. Auch ein Notebook und zwei Handys des Tatverdächtigen wurden beschlagnahmt.

Im Rahmen der Ermittlungen wird jetzt geprüft, welche weiteren Straftaten dem 31-Jährigen zugeordnet werden können. Ebenso intensiv werden Hinweise auf Mittäter überprüft. Die weiteren Ermittlungen hat das Kriminalkommissariat Wismar übernommen.

Yvonne Hanske
Einsatzleitstelle

Rückfragen zu den Bürozeiten:
Polizeipräsidium Rostock
Pressestelle
PHKin Isabel Wenzel
Telefon: 038208/888-2040
Fax: 038208/888-2006
E-Mail: pressestelle-pp.rostock@polizei.mv-regierung.de
Internet: http://www.polizei.mvnet.de

Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende:
Polizeipräsidium Rostock
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 038208/888-2110
E-Mail: elst-pp.rostock@polmv.de