Essen/Mülheim an der Ruhr: Die Puppenbühne des Polizeipräsidiums Essen wird 60 / 3. Bundeskongress des Vereins zur Förderung der Methode Puppenspiel in der Kriminal -und Verkehrsprävention (VPKV)

Essen (ots) - Polizeipräsident Frank Richter lädt anlässlich des 60. Geburtstages der Puppenbühne Essen/Mülheim an der Ruhr und dem gleichzeitig stattfindenden 3. Bundeskongress der Puppenspieler interessierte Journalisten ein, Einblicke in die spezielle Präventionsarbeit der Polizei zu erhalten. Dazu zählt auch eine Ausstellung mit Bildern aus 60 Jahren Polizeibühne Essen. Puppenspieler benachbarter Bundesländer sowie des nahen Auslands werden der Veranstaltung beiwohnen und in den Folgetagen in gemeinsamen Workshops ihre Erfahrungen austauschen. Nach der Begrüßung wird einem ausgewählten Publikum ein nonverbales Puppenspiel mit anschließendem Meinungsaustausch präsentiert. Darauf folgt die Vorstellung des Theaterstücks "Winterschlaf" für bereits eingeladene (Vor-)Schulkinder. Weitere Auftritte der Puppenspieler für Kinder und Senioren sind in den Folgetagen geplant.

Wann: Donnerstag, 27. April 2017 9 Uhr - ca. 11 Uhr Wo: Polizeipräsidium Essen Büscherstraße 2-6 45131 Essen
Wann: Freitag, 28. April 2017 9:30 Uhr - 14 Uhr Wo: Wolfsburg Falkenweg 6 45478 Mülheim an der Ruhr

Interessierte Journalisten werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0201/829-1065 bei der Pressestelle anzumelden. (ChWi)

Rückfragen bitte an:
Polizei Essen/ Mülheim an der Ruhr
Pressestelle
Telefon: 0201-829 1065 (außerhalb der Bürodienstzeit 0201-829 7230)
Fax: 0201-829 1069
E-Mail: pressestelle.essen@polizei.nrw.de

 
http://www.facebook.com/PolizeiEssen