Hannover (ots) - Aktuell rufen "vermeintliche Polizeibeamte" Bürger im Bereich Wunstorf an und erkundigen sich nach Wertgegenständen. Darüber hinaus fordern sie die Personen auf, das Kommissariat aufzusuchen.
Bisherigen Erkenntnissen zufolge hatten die "falschen Beamten" gestern Abend (24.04.2017) insgesamt vier Bewohner aus der Kernstadt, Luthe, Bokeloh sowie aus Hagenburg (Landkreis Schaumburg) angerufen. Dabei wurde mithilfe einer technischen Manipulation die Telefonnummer 05031-110 im Display der Angerufenen angezeigt. In dem Gespräch erwähnten die Täter unter anderem eine Mordermittlung und forderten die Bürger auf, diesbezüglich zur Wache in der Amtsstraße zu gehen. Ferner stellten sie Fragen zu Wertgegenständen.
Alle angerufenen Personen reagierten richtig und hatten nach dem Telefonat die echten Beamten in Wunstorf kontaktiert, sodass in keinem Fall ein Schaden entstand. /now, zim
In diesem Zusammenhang gibt die Kriminalpolizei folgende Tipps:
Polizeidirektion Hannover
Mirco Nowak
Telefon: 0511 109-1058
E-Mail: pressestelle@pd-h.polizei.niedersachsen.de
http://www.pd-h.polizei-nds.de/startseite/