ein Dokument zum Download
Mettmann (ots) - Mit unserer Pressemitteilung / ots 1704075 vom 18.04.2017 berichteten wir bereits ausführlich zur Wiederaufnahme polizeilicher Ermittlungen im Fall Regina Neudorf, einem brutalen Tötungsdelikt aus Velbert bzw. Wülfrath im Kreis Mettmann im Jahr 1979, das heute schon beinahe 38 Jahre zurückliegt, aber immer noch von einer Mordkommission in Düsseldorf aktuell bearbeitet wird. Neue Untersuchungsmethoden belegen inzwischen einen Zusammenhang zum Tötungsdelikt im Fall Ulrike Hingkeldey aus dem Jahr 1984, welches von einer Mordkommission in Bonn bearbeitet wird. Beide Fälle werden am Mittwochabend des 26.04.2017, ab 20.15 Uhr, in einem Filmbericht der Sendung "Aktenzeichen XY ungelöst", im ZDF-Fernsehprogramm ausgestrahlt werden. Durch Zusammenführung der Ermittlungsergebnisse aus beiden Mordfällen ergeben sich heute ein klareres Bild vom Täter und eine daraus resultierende Chance, dass Zuschauer der Sendung auch heute noch einen entscheidenden Hinweis liefern können.
Mit heutiger Pressemitteilung / ots des PP Bonn (als PDF in Anlage), weisen auch die dortigen Ermittler auf die morgige Fernsehausstrahlung im ZDF hin. Anlass für uns, diese Pressemitteilung weiterzuleiten, verbunden auch mit der eigenen Bitte um eine erneute Vorankündigung der unmittelbar bevorstehenden Fernsehausstrahlung im Rahmen redaktioneller Möglichkeiten. Der WDR Wuppertal wird am Mittwochabend, in seiner Lokalzeit Bergisch Land (ab 19.30 Uhr) im dritten Programm, einen größeren Vorbericht zur Ankündigung der ZDF-Sendung am gleichen Abend bringen.
Hinweise aus der Bevölkerung nehmen, über die abendlichen Erreichbarkeiten der Ermittler im Münchner Fernsehstudio hinaus, das im Fall Regina Neudorf zuständige Kriminalkommissariat 11 im Polizeipräsidium in Düsseldorf, Telefon 0211 / 870-0, die Polizei in Velbert, Telefon 02051 / 946-6110, aber auch jede andere Polizeidienststelle im Land entgegen. Das zuständige Kriminalkommissariat 11 der Bonner Polizei im Fall Ulrike Hingkeldey ist unter der Rufnummer 0228 / 15-0 erreichbar.
Kreispolizeibehörde Mettmann
- Polizeipressestelle -
Adalbert-Bach-Platz 1
40822 Mettmann
Telefon: 02104 / 982-1010
Fax: 02104 / 982-1028
E-Mail: pressestelle.mettmann@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/mettmann