Demonstrationsgeschehen am 1. Mai – Die Polizei Dortmund informiert

ein Dokument zum Download

Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0477

Die Dortmunder Polizei informiert Bürgerinnen und Bürger sowie Anwohner über das Demonstrationsgeschehen am 1. Mai in Dortmund.

Für den Maifeiertag 2017 liegen dem Polizeipräsidium Dortmund mehrere Versammlungsanmeldungen vor. Zum jetzigen Zeitpunkt sind es acht Anmeldungen. Darüber hinaus finden im Stadtgebiet von Dortmund und Lünen diverse Parallelveranstaltungen im Zeitraum vom 28.4.17 bis einschließlich 1.5.17 statt.

Am 28.4. wird die Polizei die von Versammlungen besonders betroffenen Anwohner mit Flyern informieren und auf mögliche Beeinträchtigungen hinweisen. Parallel werden an diesem Tag Polizeibeamte an Infopoints im Bereich Lütgendortmund Bürger und Anwohner persönlich vor Ort informieren. Diese befinden sich von 10:00 - 13:00 Uhr im Nahbereich eines Supermarktes in der Germaniastraße, Ecke Martener Straße und von 13:00 - 16:00 Uhr im Bereich des S-Bahnhofes Germania. Das Bürgertelefon ist am 28.4.17 für Rückfragen unter der Rufnummer 0231 - 132 5555, von 10:00 - 18:00 Uhr, eingerichtet.

Am 1. Mai wird das Bürgertelefon ebenfalls von 10:00 Uhr bis zum Einsatzende besetzt sein. Hier werden Ihre Fragen rund um das Versammlungsgeschehen, Verkehrsbeeinträchtigungen etc. beantwortet.

Parallel zum laufenden Einsatz wird die Polizei im Internet unter www.polizei.nrw.de/dortmund, über Facebook (Polizei NRW Dortmund) und Twitter (Polizei NRW Dortmund) über den Stand der Versammlungen sowie damit einhergehenden Einschränkungen informieren.

Im Anhang finden Sie einen Anwohnerflyer zu Ihrer Kenntnis.

Rückfragen bitte an:

Polizei Dortmund
Pressestelle
Telefon: 0231-132 1020 - 29
Fax: 0231-132 9733
E-Mail: pressestelle.dortmund@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/dortmund/