Anklam (ots) - Die Polizei fahndet nach einem Mann, der am 08. Dezember 2016 eine in einem Einkaufswagen vergessene Handtasche gefunden und mit der in der Tasche befindlichen EC-Karte an mehreren Geldautomaten über 5.500 Euro abgehoben hat. Sein Weg führte über Anklam nach Jarmen, Wolgast, Usedom, Ducherow und Ueckermünde. Die Bilder stammen aus den Filialen der Banken in Jarmen und Usedom. Sein Opfer war eine in Görke wohnhafte 77-jährige Frau, die ihre Tasche beim Nettomarkt in der Demminer Straße in Anklam vergessen hatte. Die Frau verlor nicht nur das Geld, sie sah sich zwei Wochen später in ihrem Haus auch einen maskierten Täter gegenüber, der Geld forderte und sie im Keller einschloss. Er flüchtete mit knapp 100 Euro. Die Kriminalpolizei schließt nicht aus, dass der EC-Karten Betrüger identisch mit dem Täter in Görke ist, da sich in der Handtasche der Seniorin auch die Personaldokumente befanden. Er hoffte wohl, weiteres Geld zu bekommen. Der Mann dürfte ca. 180 cm groß sein. Auf den Bildern ist er mit einem Oberlippenbart zu sehen. Er trug beim Abheben der Geldbeträge eine gefütterte Winterjacke mit einer großen Kapuze. Wer Hinweise zum Täter geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizei in Anklam (Telefon: 03971-251 0), jeder anderen Polizeidienststelle oder über die Internetwache(wwww.polizei.mvnet.de) in Verbindung zu setzen.
Polizeiinspektion Anklam
Pressestelle
Axel Falkenberg
Telefon: 03971 / 251 -3040 / -3041
E-Mail: pressestelle.piank@polizei-nb.de
http://www.polizei.mvnet.de