Versucher Einbruch in Fulda / Sachbeschädigungen in Fulda und Bad Salzschlirf

Fulda (ots) - Versuchter Einbruch Fulda - In der Zeit von Montag (24.04.) bis Mittwoch (26.04.), zwischen 17:15 Uhr und 18:00 Uhr, versuchte ein unbekannter Täter ein Fenster und die Hauseingangstür eines Gebäudes in der Magdeburger Straße aufzuhebeln. Die Höhe des Sachschadens ist unbekannt. Sachbeschädigung Fulda - Von Dienstag (25.04.) auf Mittwoch (26.04.), zwischen 16:30 Uhr und 08:45 Uhr, beschmierte ein unbekannter Täter ein Vereinsschild an der Hausfassade eines Anwesens am Buttermarkt. Die Höhe des Sachschadens ist unbekannt. Fulda - Am Mittwoch (26.04.) um 12:00 Uhr, beschädigte ein Unbekannter durch Umtreten ein Werbeschild in der Bahnhofstraße. Bei dem Täter soll es sich um einen ca. 45 jährigen Südosteuropäer mit kurzem dunklen Haar handeln. Er trug einen drei-Tage Bart und einen beigefarbenen Parka. Die Höhe des Sachschadens ist unbekannt. Bad Salzschlirf - Am Mittwoch um 19:30 Uhr, konnte ein Zeuge beobachten, wie sich ein unbekannter Täter an die Dachrinne des gegenüberliegenden Gebäudes hängte und sie aus der Verankerung riss und beschädigte. Weiterhin stellte der Zeuge fest, dass auf dem öffenlichen Platz der Gemeinde Bad Salzschlirf ein Mauerstein aus einer Mauer herausgerissen und diese ebenfalls beschädigt wurde. Noch bevor er den Täter ansprechen konnte, entfernet sich dieser mit weiteren Personen vom Tatort. Der Beschuldigt kann wie folgt beschrieben werden. Er ist ca. 16 bis 17 Jahre alt, ungefähr 1,70 Meter groß, schlank, hat dunkle kurze Haare und war mit einer schwarzen Kapuzenjacke, einer braunen Hose und roten Schuhen bekleidet. Die Höhe des Sachschadens ist unbekannt. Hinweise bitte an die Polizei in Fulda, Tel.: 0661 / 105 - 0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache der Hessischen Polizei, die rund um die Uhr im Internet unter www.polizei.hessen.de/onlinewache erreichbar ist.

Geschrieben von Praktikant Dominik Roth

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Osthessen
Pressestelle

Telefon: 0661-105-0
Fax: 0661-105 1019
E-Mail: pressestelle.ppoh@polizei.hessen.de