Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg

Ravensburg (ots) -

--

Ravensburg

Autos zusammengestoßen

Zwei leicht verletzte Personen und Sachschaden von rund 70.000 Euro ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Donnerstagabend, gegen 18.00 Uhr, auf der Bundesstraße 32. Aus Richtung Ulmer Straße kommend hatte eine 51-jährige Lenkerin eines Daimler-Benz an der Anschlussstelle der B 30 Ravensburg-Nord beim Linksabbiegen in Richtung Süden den Vorrang einer aus Richtung Berg entgegenkommenden 57-jährigen BMW-Fahrerin missachtet und war mit deren Pkw kollidiert. Durch den heftigen Zusammenstoß wurde der Daimler-Benz in der Folge über einen Verkehrsteiler gegen einen Opel geschleudert, dessen 25-jähriger Fahrer auf der Abfahrt der B 30 wartete, um in Richtung Berg nach links abzubiegen. Die Fahrzeug-Lenkerinnen wurden bei dem Unfall leicht verletzt und mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gefahren. Der 25-Jährige blieb unverletzt. Der Daimler-Benz sowie der BMW waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.

Ravensburg

Unfallflucht

Vermutlich beim Vorbeifahren hat ein unbekannter Fahrzeug-Lenker am Donnerstag, zwischen 05.30 Uhr und 16.30 Uhr, in der Schützenstraße auf Höhe des Parkplatzes Bechtergarten einen am Straßenrand geparkten BMW touchiert. Ohne sich um den verursachten Schaden von rund 1.000 Euro zu kümmern, war der Unbekannte danach weitergefahren. Zeugenhinweise zu dem Verursacher werden an das Polizeirevier Ravensburg, Tel. 0751 803 - 3333, erbeten.

Grünkraut

Auffahrunfall

Ein Verkehrsunfall zwischen einem 54-jährigen Nissan-Fahrer und einer 48-jährigen Lenkerin eines VW ereignete sich am Donnerstagabend, gegen 18.45 Uhr, auf der Wangener Straße (B 32). In Fahrtrichtung Wangen hatte der 54-Jährige auf Höhe Gullen vermutlich nicht bemerkt, dass die vor ihm in gleicher Richtung fahrende 48-Jährige nach links auf ein Grundstück abbiegen wollte und aufgrund Gegenverkehrs hatte anhalten müssen. In der Folge war der Mann nahezu ungebremst gegen das Heck des VW geprallt. Nach bisherigen Erkenntnissen wurden beide Unfallbeteiligten leicht verletzt und vor Ort durch den Rettungsdienst medizinisch versorgt. Die Frau musste danach zur weiteren Behandlung mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gefahren werden. An den Fahrzeugen, die abgeschleppt werden mussten, entstand Sachschaden von rund 7.000 Euro.

Ravensburg

Fahrzeug mit Einkaufswagen beschädigt

Laut Zeugenangaben hat ein unbekannter Mann am Donnerstagmorgen, gegen 08.30 Uhr, in der Bleicherstraße auf dem Parkplatz eines Baumarktes mit einem Einkaufswagen einen geparkten Seat Ibiza touchiert und sich anschließend nicht um den verursachten Schaden in Höhe von zirka 1.200 Euro gekümmert. Personen, die Angaben zu dem Unbekannten machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Ravensburg, Tel. 0751 803 - 3333, zu melden.

Leutkirch im Allgäu

Bei Schneeglätte von der Fahrbahn abgekommen

Leicht verletzt wurde eine 21-jährige Peugeot-Lenkerin bei einem Verkehrsunfall am Donnerstagabend, gegen 22.15 Uhr, auf der Kreisstraße 8025. Auf der Strecke von Leutkirch in Richtung der Autobahnanschlussstelle Leutkirch-Süd fahrend, hatte die Frau beim Einbiegen in eine Grundstückeinfahrt auf Höhe Zollhaus bei Schneeglätte die Kontrolle über ihr Auto verloren und war nach rechts von der Fahrbahn abgekommen. In der Folge war der Pkw, auf dem bereits Sommerreifen montiert waren, gegen einen Baum geprallt, umgekippt und auf dem Dach zum Liegen gekommen. Die Fahrerin hatte sich anschließend selbst aus dem Wrack befreien können. Sie wurde danach mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gefahren. An dem Pkw entstand ein Schaden von rund 3.000 Euro.

Leutkirch im Allgäu

Pkw zusammengestoßen

Ein Verkehrsunfall zwischen einem 50-jährigen Opel-Fahrer und einer 50-jährigen Fahrerin eines Fiats ereignete sich am Mittwochabend, gegen 18.00 Uhr, auf der Bundesstraße 465. Auf der Strecke in Fahrtrichtung Leutkirch hatte der Mann kurz nach Brugg trotz Gegenverkehrs einen vorausfahrenden Lkw überholt und war hierbei mit dem entgegenkommenden Fiat der 50-Jährigen kollidiert. Trotz beiderseits durchgeführter Gefahrenbremsungen und eines Ausweichmanövers der Fiat-Lenkerin, hatten die Unfallbeteiligten einen Zusammenstoß nicht verhindern können. Die Frau wurde bei dem Unfall schwer verletzt, wohingegen der 50-Jährige keine Verletzungen erlitt. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von zirka 2.000 Euro.

Weingarten

Fahrradfahrerin kollidiert mit Pkw

Ein Verkehrsunfall zwischen einer 15-jährigen Fahrradfahrerin und einer 19-jährigen Lenkerin eines Citroën ereignete sich am Donnerstagmorgen, gegen 07.30 Uhr, an der Einmündung Daimler- / Boschstraße. Auf der Daimlerstraße in Richtung Ettishofer Straße fahrend, hatte die Zweiradfahrerin an der Einmündung die von rechts heranfahrende 19-Jährige vermutlich übersehen und war mit dem Pkw zusammengestoßen. Hierbei wurde die 15-jährige, die einen Schutzhelm trug, leicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden von zirka 400 Euro.

Weingarten

Auto beschädigt

Ein unbekannter Täter hat zwischen Dienstag, 15.00 Uhr und Mittwoch, 08.30 Uhr, in der Josef-Schmuzer-Straße einen geparkten Citroën Jumper zerkratzt. Der Sachschaden dürfte mehrere hundert Euro betragen. Zeugenhinweise zu dem Verursacher werden an das Polizeirevier Weingarten, Tel. 0751 803 - 6666, erbeten.

Wangen im Allgäu

Brand in Wohnhaus

Sachschaden von zirka 20.000 Euro entstand bei einem Brand in der Nacht auf Freitag, gegen 03.45 Uhr, in einem Wohnhaus in der Andreas-Rauch-Straße. Durch die Freiwillige Feuerwehr Wangen konnte jedoch das Feuer rasch gelöscht werden. Die Hausbewohner, die Rauch bemerkt und die Rettungskräfte verständigt hatten, wurden nach bisherigen Erkenntnissen nicht verletzt und konnten danach wieder in ihr Haus zurück. Nach derzeitigem Ermittlungsstand dürfte vermutlich ein technischer Defekt den Brand verursacht haben.

Wangen im Allgäu

Unfallflucht

Ein unbekannter Fahrer eines Pkw hat am Donnerstagnachmittag, gegen 16.30 Uhr, auf der Landesstraße 321 von Kißlegg in Richtung Wangen auf Höhe des Bahnhofs in Ratzenried einen entgegenkommenden Citroën eines 51-jährigen touchiert. Ohne anzuhalten, hatte der Unbekannte danach seine Fahrt fortgesetzt und sich nicht um den verursachten Schaden von rund 300 Euro gekümmert. Zeugenhinweise zu dem Verursacher werden an das Polizeirevier Wangen, Tel. 07522 984 - 0, erbeten.

Wangen im Allgäu

Sachbeschädigung

Unbekannte haben zwischen Mittwoch, 20.00 Uhr und Donnerstag, 15.00 Uhr, in der Straße "Laudorf" an einem wirtschaftlichen Anwesen mehrere Steuerleitungen von Sektionaltoren beschädigt. Zudem beschädigten sie einen Kompressor-Schlauch und mehrere "Big-Pack"-Säcke. Der Sachschaden liegt bei zirka 2.000 Euro. Zeugenhinweise zu den Verursachern werden an das Polizeirevier Wangen, Tel. 07522 984 - 0, erbeten.

Argenbühl

Milch-Lkw von der Fahrbahn abgekommen

Ein Sachschaden von zirka 20.000 Euro ist bei einem Verkehrsunfall in der Nacht auf Donnerstag, gegen 01.00 Uhr, auf der Landesstraße 320 entstanden. Aus Richtung Beuren kommend war ein 44-jähriger Fahrer eines Milch-Lastwagens kurz vor Gottrazhofen bei Schneeglätte und vermutlich aufgrund Unachtsamkeit zunächst nach rechts ins Bankett geraten, hatte daraufhin seinen Lkw übersteuert und war nach links von der Fahrbahn abgekommen, wo er in Schräglage stehen blieb. Der Fahrer blieb bei dem Unfall unverletzt. Aus dem Fahrzeug auslaufender Kraftstoff und Milch musste daraufhin von der verständigten Feuerwehr aus Argenbühl, die mit 28 Mann vor Ort waren, gebunden werden. Der Lkw wurde von der Halterfirma anschließend geborgen und abgeschleppt.

Purath

Tel. 07531 995 - 1014

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/