Osnabrück (ots) - Am Donnerstagnachmittag wurde ein 81-jähriger Mann zwischen 15.30 Uhr und 16 Uhr in seiner Wohnung bestohlen. In der Meller Straße hatten zwei unbekannte Männer an der Wohnungstür geklingelt und gesagt, dass sie das Bad aufsuchen müssten, da "die Bünder Straße zu sitzt", "da müsse dringend was gemacht werden". Den Fremden wurde Einlass gewährt. Der Rentner suchte mit einem der Männer (ca. 25 Jahre alt, ca. 1,68m groß, normale Figur, dunkle Haare, Ausländer, akzentfreies Deutsch, blaue Jeansjacke und dunkle Hose) das Bad im Obergeschoß auf, wo er auf Anordnung mehrere Wasserhähne auf -und zudrehte. Nach geschätzten 5 Minuten erschien auch der Begleiter des Mannes im Bad. Nach weiteren Minuten erklärten die beiden Unbekannten, dass jetzt alles "wieder frei" sei und sie verließen das Haus. Der Rentner entdeckte kurz darauf, dass aus seiner Küche eine größere Summe Bargeld fehlte. Die Polizei warnt erneut davor, Unbekannte in die Wohnung zu lassen: "Immer wieder gelingt Kriminellen der Zutritt zu Wohnungen - überwiegend in die von Senioren. Beispielsweise stellen sie sich als "Wasserwerker" vor und behaupten, die Wasserleitungen in der Wohnung überprüfen zu müssen oder sie geben an, in der Nähe habe es einen Wasserrohrbruch gegeben und sie müssten die Wasserhähne kontrollieren. Gutgläubige bemerken dann oftmals nicht, dass die Diebe sich in unbeobachteten Momenten an den Wertsachen zu schaffen machen" so die Beamten der Pressestelle der Osnabrücker Polizei. Zeugen, die Hinweise auf die beiden unbekannten Männer geben können, werden gebeten, sich unter 0541/ 327 2115 zu melden.
Polizeiinspektion Osnabrück
Anke Hamker
Telefon: 0541/327-2072
E-Mail: pressestelle@pi-os.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-os.polizei-nds.de