Wechseltrick kommt einem 84-jährigen Herner teuer zu stehen

Herne (ots) - Bereits Freitagmittag, 28. April, wurde ein 84-jähriger Herner Opfer eines Geldwechselbetruges - ihm fehlen nun über 1000 Euro.

Der 84-Jährige hatte gegen 12.40 Uhr Geld abgehoben und verließ damit das Geldinstitut an der Wanner Straße 6-8 im Herner Stadtteil Wanne. Unmittelbar vor dem Gebäude sprach ihn in ausländischer Sprache ein Unbekannter an und ließ sich zwei Euro wechseln. Diesem Wunsch kam der Senior nach. Erst zuhause stellte er dann fest, dass das kurz zuvor abgehobene Geld in Höhe von über 1000 Euro fehlte.

Der Tatverdächtige wird folgendermaßen beschrieben: ca. 175 cm groß, schlanke Gestalt und dunkelhaarig.

Die Polizei geht davon aus, dass der Täter das Geldinstitut bzw. das Opfer bereits vorher beobachtete. Wer hat Freitag zwischen 12 und 13 Uhr verdächtige Beobachtungen im Umfeld der Bank gemacht?

Hinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer (0234) 909 4441 entgegen.

Rückfragen bitte während der Bürodienstzeiten an:

Polizei Bochum
Pressestelle
Frank Lemanis
Telefon: 0234 909-1020
E-Mail: pressestelle.bochum@polizei.nrw.de
https://www.polizei.nrw.de/bochum/

Außerhalb der Bürodienstzeiten:
Polizeipräsidium Bochum/Leitstelle
Tel.: 0234 909-3051