Aurich – Einbruch in Gaststätte; Aurich – Richtigstellung zur Körperverletzung Schützenhaus Extum; Aurich – Fensterscheibe eingeschlagen; Tannenhausen – Brandursache ermittelt

Altkreis Aurich (ots) - Kriminalitätsgeschehen

Aurich - Einbruch in Gaststätte:

Bislang unbekannte Täter brachen in der Nacht von Sonntag auf Montag in eine Gaststätte in der Kirchstraße ein. Um in das Gebäude zu gelangen wurde eine Fensterscheibe eingeschlagen. Die Täter betraten die Gaststätte und durchsuchte sie nach möglichen Diebesgut. Es wurde Bargeld gestohlen. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Aurich unter der Telefonnummer 04941-606215 entgegen.

Aurich - Richtigstellung zur Körperverletzung Schützenhaus Extum:

In der Meldung vom 01.05.2017 wurde über eine Körperverletzung auf der Maifeier im Schützenhaus Extum berichtet. Eine 49-jährige Frau schlug einer 18 Jahre alten Frau ins Gesicht. Hierbei handelte es sich jedoch nicht um eine Maibaumfeier des Schützenvereins Extum. Es kam lediglich vor dem Gebäude des Schützenvereins zu der benannten Auseinandersetzung. Der Schützenverein Extum hat nach eigenen Angaben keine Maibaumfeier veranstaltet.

Aurich - Fensterscheibe eingeschlagen:

In der Nacht von Montag auf Dienstag wurde in der Marktstraße eine Fensterscheibe eines Nagelstudios eingeschlagen. Unbekannte Täter betraten anschließend das Geschäft und durchsuchten es nach möglichen Diebesgut. Angaben zum Diebesgut liegen derzeit noch nicht vor. Hinweise zur Aufklärung der Tat nimmt die Polizei in Aurich unter der Telefonnummer 04941-606215 entgegen.

Tannenhausen - Brandursache ermittelt:

Wie bereits berichtet kam es in der Nacht von Mittwoch, 19.04.2017, auf Donnerstag, 20.04.2017, zu einem Brand eines älteren Bauernhauses in der Straße Ol Streek. Personen wurden bei dem Brand zum Glück nicht verletzt. Das Haus brannte jedoch nahezu vollständig nieder. Die Ermittlungen zur Brandursache ergaben keinerlei Hinweise, die auf eine vorsätzliche Brandlegung hindeuten könnten. Ein Sachverständiger einer Versicherung kam zu dem Ergebnis, dass der Brand mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit auf Grund eines technischen Defektes im Bereich des Daches ausbrach. Der Schaden beläuft sich auf ca. 150.000 Euro.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Aurich/Wittmund
Pressestelle
Inken Düpree
Telefon: 04941 - 606 104
E-Mail: pressestelle@pi-aur.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-aur.polizei-nds.de