Unfälle und Unfallfluchten aus der Wetterau ++ Diebe machten reichlich Beute in Bekleidungsgeschäft in Friedberg ++ zweimal BMW in Bad Vilbel aufgebrochen ++ u.a.

POL-FB: Unfälle und Unfallfluchten aus der Wetterau ++ Diebe machten reichlich Beute in Bekleidungsgeschäft in Friedberg ++ zweimal BMW in Bad Vilbel aufgebrochen ++ u.a.
Unfall bei Wölfersheim - Glück oder Schutzengel - keiner verletzt

Friedberg (ots) - Auf nasser Fahrbahn Kontrolle verloren

Autobahn 5: Auf der Autobahn 5 im Bereich der Anschlussstelle Ober-Mörlen - Fahrtrichtung Kassel - verlor eine 24-jährige Usingerin am Montagabend, gegen 20.35 Uhr, die Kontrolle über ihren Citroen. Vermutlich aufgrund einer nicht angepassten Geschwindigkeit auf der nassen Fahrbahn schleuderte der PKW daraufhin von der linken Spur über alle Fahrspuren und kam schließlich quer zur Fahrbahn zum Stehen. Ein herannahender 19-jähriger VW-Fahrer aus Frankfurt konnte dem verunfallten PKW nicht mehr ausweichen und stieß mit seinem VW gegen den Citreon, welcher dadurch erneut über die Fahrstreifen geschleudert wurde. Beide Fahrzeugführer verletzten sich bei dem Unfall leicht und kamen zur Untersuchung ins Krankenhaus. Ihre Fahrzeuge wurden mit einem Schaden von etwa 30.000 Euro abgeschleppt.

Auf frischer Tat ertappt

Autobahn 5: Sonn- und Feiertage kennen Polizeibeamte nur bedingt. Gerade die Beamten des Streifendienstes sind rund um die Uhr im Einsatz, um Hilfe zu leisten, Gefahren abzuwehren und Straftaten zu verfolgen. Damit rechnete ein 31-jähriger Berliner am Sonntag möglicherweise nicht. Mit schwarzer Farbe machte er sich gegen 17.45 Uhr an einer Imbiss-Bude auf der Raststätte Wetterau (Fahrtrichtung Frankfurt) bei Ober-Mörlen zu schaffen, die geschlossen war. Dabei bemerkte er das Eintreffen einer Streife der Autobahnpolizei Mittelhessen zunächst nicht. Während sich die Beamten ihm vorsichtig näherten, um den Graffiti-Maler auf frischer Tat festnehmen zu können, malte er fleißig weiter einen Schriftzug auf die Bude. Als er aufsah war es bereits zu spät. Mit dem Ausdruck "Scheiße" kommentierte er passend seine eigenen Gedanken, nachdem er von den Beamten erwischt wurde. Gegen ihn wird nun wegen Sachbeschädigung ermittelt.

Waschbär auf der Autobahn

Autobahn 45: Obwohl die Autobahnen größtenteils mit Wildschutzzäunen gesichert sind, gelingt es besonders kleineren Tieren immer wieder auf die Fahrbahn zu gelangen. Dies kostete auch einen Waschbär am frühen Montagmorgen das Leben. Gegen 04.05 Uhr lief er zwischen Altenstadt und Florstadt über die Fahrbahn der Autobahn. Dort stieß eine 28-Jährige aus Mainhausen mit ihrem Ford gegen das Tier, welches den Unfall nicht überlebte. Am PKW entstand ein Schaden von etwa 4000 Euro, er war nach dem Zusammenstoß nicht fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Die Fahrerin blieb unverletzt.

Nissan beschädigt

Altenstadt: Reparaturkosten in Höhe von etwa 1000 Euro muss ein Altenstädter zahlen, nachdem sein schwarzer Nissan Micra am Sonntag, zwischen 15.30 und 16 Uhr, auf einem Parkplatz Auf der Mauer von einem Unbekannten an der Fahrerseite beschädigt wurde. Hinweise auf den flüchtigen Unfallverursacher nimmt die Polizei in Büdingen, Tel. 06042-9648-0, entgegen.

Unfallflucht in Wolf

Büdingen: Ohne sich um die Regulierung des entstandenen Schadens zu bemühen, verließ ein Unfallverursacher in der Dudenroder Straße in Wolf die Unfallstelle. Zwischen 21 Uhr am Samstag und 10.50 Uhr am Sonntag beschädigte der Unbekannte dort einen grauen Audi A 4 an der Fahrerseite und verursachte so einen Schaden von etwa 800 Euro. Die Polizei in Büdingen, Tel. 06042-9648-0, bittet um Hinweise auf den Unfallverursacher.

Corolla angefahren

Bad Vilbel: Nach ersten Schätzungen beläuft sich die Schadenshöhe an einem roten Toyota Corolla auf etwa 1000 Euro. Die Fahrerseite des PKW beschädigte ein noch unbekannter Verkehrsteilnehmer zwischen 12 Uhr am Samstag und 13.30 Uhr am Sonntag in der Berliner Straße. Da der Unfallverursacher nach dem Zusammenstoß flüchtete, ermittelt nun die Polizei in Bad Vilbel, Tel. 06101-5460-0, wegen Unfallflucht und bittet um Hinweise.

Zwei Fahrzeuge aufgebrochen

Bad Vilbel: Im Tannenweg öffneten Diebe gewaltsam einen weißen BMW X3 und bauten diverse Bedienelemente aus dem Fahrzeuginnenraum aus. Zwischen 17 Uhr am Montag und 09.30 Uhr am Dienstag waren die Täter am Werk, die einen Schaden von mehreren tausend Euro an dem PKW hinterließen. In der Absicht hochwertige Fahrzeugteile zu entwenden brachen vermutlich dieselben Täter auch einen grauen BMW X 3 im Tannweg auf. Da der PKW jedoch nicht über Bedienelemente mit Navigationsgerät verfügt, ließen die Täter nur eine Sonnenbrille und zwei Kopfhörer mitgehen, nachdem sie den PKW aufgebrochen hatten. Hinweise zu den Taten nimmt die Polizei in Bad Vilbel, Tel. 06101-5460-0, entgegen.

Spiegel abgefahren

Florstadt: Der Fahrer eines schwarzen PKW verursachte vermutlich gegen 00.15 Uhr in der Nacht zum Montag in der Altenstädter Straße in Nieder-Florstadt einen Unfall. Eine Zeugin gab diesen Hinweis, nachdem die Halterin eines schwarzen VW Golf die Beschädigung ihres in der Altenstädter Straße abgestellten PKW bemerkte. Der Außenspiegel des PKW muss erneuert werden. Weitere Hinweise auf den flüchtigen Unfallverursacher nimmt die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0, entgegen.

Herren-Bekleidung gestohlen - hoher Schaden

Friedberg: Ein Fenster hebelten Einbrecher auf, um am vergangenen langen Wochenende Zutritt zu einem Bekleidungsgeschäft am Anfang der Kaiserstraße zu erlangen. Abgesehen hatten es die Täter auf Herren-Markenbekleidung. Zwischen 18.30 Uhr am Samstag und 08.15 Uhr am Dienstag ließen sie Waren im Wert von mehreren zehntausend Euro mitgehen. Die Kriminalpolizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0, bittet um Hinweise.

Drei gegen Einen - Täter erbeuten Jacke und steigen in Friedberg aus dem Zug

Friedberg: Drei Männer bauten sich bedrohlich vor einem 19-Jährigen auf und kündigten Schläge an, falls er seine Jacke nicht rausgibt. Der junge Mann aus Frankenberg übergab die schwarze North-Face Funktionsjacke und blieb unverletzt. Am Sonntag, zwischen 23.35 und 23.45 Uhr kam es im Regionalexpress von Frankfurt nach Marburg, kurz vor dem Friedberger Bahnhof, zu diesem Vorfall. Dort stiegen die drei Täter auch aus.

Alle drei Männer waren zwischen 1,70 und 1,74 Meter groß. Einer der Täter mit einem schwarzen "Ellesse" Sweat-Shirt hatte schwarze Haare. Der Zweite, der einen grauen Zipppulli der gleichen Marke trug, hatte blond-braune Haare, der Dritte graues gelocktes Haar. Eine weitere Beschreibung zu den Tätern liegt nicht vor. Wer hat den Vorfall beobachtet oder kann nähere Angaben zu der am Bahnhof in Friedberg ausgestiegenen Gruppe machen? Hinweise bitte an die Kripo in Friedberg, Tel. 06031/601-0.

Wie kam es zum Unfall?

Friedberg: Zwei Leichtverletzte und ein Schaden von fast 20.000 Euro, das ist die Bilanz eines Unfall im Grünen Weg am Montagabend. Wie genau es zu dem Unfall kam, darüber machen die Beteiligten unterschiedliche Angaben. Die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0, bittet daher mögliche Zeugen sich zu melden. Fest steht, dass gegen 22 Uhr ein 29-jähriger Gießener mit seinem Ford Fiesta und 18-jähriger Florstädter mit einem Opel Zafira den Grünen Weg hintereinander in Richtung Kreuzungsbereich zur Frankfurter Straße befuhren. Etwa 100 Meter vor Kreuzung stießen die beiden Fahrzeuge aus unterschiedlich benannten Gründen zusammen. Durch die Kollision schleuderte der Opel gegen einen am gegenüberliegenden Fahrbahnrand geparkten Audi und einen dort ebenso abgestellten Mercedes. Durch die Wuchte des Aufpralls schleuderte der PKW daraufhin gegen eine am Rand des Bürgersteiges aufgestellte Straßenlaterne, die stark beschädigt wurde. Alle vier Fahrzeuge sind nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit. Da es sich bei dem Opel um ein mit Erdgas betriebenes Fahrzeug handelt, wurde vorsichtshalber die Feuerwehr zur Bergung hinzugezogen. Beide Fahrzeugführer verletzten sich leicht.

Terrassentür aufgehebelt

Friedberg: Am Samstag, zwischen 18 und 21 Uhr, hebelte ein Einbrecher die Terrassentür zu einem Wohnhaus in der Crößmannstraße auf. Dabei entstand ein geringer Sachschaden. Das Haus selbst betrat der Täter vermutlich nicht. Warum er von einer weiteren Tathandlung absah, kann jedoch nur spekuliert werden. Hinweise in diesem Zusammenhang erbittet die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0.

Katze ausgewichen

Niddatal: Von der Kirchgasse nach links in die Mühlgasse in Ilbenstadt bog ein 22-jähriger Niddataler am Montagmorgen, gegen 06 Uhr, mit seinem Dacia ab. Dabei wich er nach eigenen Angaben einer Katze aus und fuhr dabei nach rechts gegen eine Hauswand. An Hauswand und PKW entstand ein Schaden von etwa 9000 Euro. Katze und Fahrzeugführer blieben unverletzt. Der Niddataler ließ nach dem Unfall seinen PKW am Unfallort zurück und flüchtete zu Fuß. Er konnte jedoch ermittelt werden. Sein Führerschein wurde beschlagnahmt.

Caddy weggerollt

Ortenberg: Im kleinen Weinberg in Lißberg machte sich am heutigen Morgen, gegen 08 Uhr, ein Caddy selbständig. Offenbar nicht ausreichend gegen Wegrollen gesichert, rollte der PKW etwa 20 Meter eine Gefällstrecke hinab und stieß gegen einen geparkten BMW. An den Fahrzeugen entstand dabei ein Schaden von etwa 9000 Euro.

Unfälle auf der K11

Rosbach: Über einen Kreisverkehr auf der Kreisstraße 11 fuhr ein 22-jähriger Rosbacher am 01. Maifeiertag, gegen 02 Uhr, mit seinem BMW. Der Fahrer war in Richtung Nieder-Rosbach unterwegs und konnte dem eigentlichen Straßenverlauf vermutlich aufgrund einer zu hohen Geschwindigkeit nicht folgen. Der PKW kam in einem angrenzenden Feld zum Stillstand und war nicht mehr fahrbereit. Der Fahrer blieb unverletzt.

Nur kurze Zeit später, gegen 02.20 Uhr, kam es auf der Kreisstraße 11 zu einem weiteren Unfall. Von Ober-Wöllstadt nach Nieder-Rosbach fahrend verlor ein 51-jähriger Nidderauer die Kontrolle über seinen Seat, kam vermutlich aufgrund einer Unachtsamkeit nach rechts von der Fahrbahn ab und beschädigte etwa 100 Meter Leitplanke. Es entstand ein Schaden von etwa 6000 Euro, der Fahrer blieb unverletzt.

Unfallflucht

Rosbach: Am Fahrbahnrand der Gerhard-Hauptmann-Straße in Nieder-Rosbach stand der schwarze Ford Mustang eines Anwohners zwischen 19 Uhr am Sonntag und 10 Uhr am Montag. In dieser Zeit streifte ein unbekannter Verkehrsteilnehmer den PKW und verursachte einen Schaden von etwa 1500 Euro. Die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0, bittet um Hinweise auf den flüchtigen Unfallverursacher.

Schutzengel und / oder Glück - bei Unfall keiner verletzt

Wölfersheim: Glück im Unglück hatten eine 57-jährige PKW-Fahrerin aus Nidda und zwei Radfahrer am Mittag des 01. Mai. Gegen 13.30 Uhr platze der Reifen des Renault Clio der 57-Jährigen, als sie sich etwa 300 Meter vor dem Bahnübergang auf der Bundesstraße 455, von Wölfersheim kommend in Richtung Anschlussstelle A45 fahrend, befand. Die Fahrerin verlor dadurch die Kontrolle über ihren PKW, der nach rechts von der Fahrbahn abkam, durch den Seitengraben rutschte, sich überschlug und dabei einen Feldweg überquerte und schließlich im angrenzenden Acker zum Liegen kam. Trotz eines entstandenen Totalschadens an ihrem PKW konnte die Frau aus Nidda unverletzt aus ihrem PKW aussteigen. Gleichmaße von einem Schutzengel begleitet waren offenbar zwei Radfahrer, die auf dem parallel zur Bundesstraße verlaufenden landwirtschaftlichen Feldweg mit ihren Fahrrädern einen Maiausflug machten. Ein minimaler Zeitverzug hätte gereicht und sie wären vom PKW erfasst worden. So jedoch blieben sie unverletzt und konnten mit einem Schreck in den Beinen ihre Tour fortsetzen. Am PKW entstand ein Schaden von etwa 2500 Euro, er musste abgeschleppt werden.

Sylvia Frech, Pressesprecherin

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Wetterau
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Grüner Weg 3
61169 Friedberg
Telefon: 06031-601 150
Fax: 06031-601 151

E-Mail: poea-fb.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh