Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - PRESSEMELDUNG der PD Hochtaunus
1. Auto entwendet Königstein, Ortsteil: Schneidhain, Am Erdbeerstein Montag, 01.05.2017, 19:00 Uhr, bis Dienstag, 02.05.2017, 01:45 Uhr
Unbekannte Täter entwendeten in der Nacht zum Dienstag in Königstein-Schneidhain einen Jaguar Land Rover im Wert von ca. 100.000,- Euro. Der Eigentümer hatte sein Fahrzeug am Montaghabend, gegen 19:00 Uhr, vor seiner Wohnanschrift in der Straße "Am Erdbeerstein" abgestellt. Am Dienstag, gegen 01:45 Uhr, stellte er den Diebstahl seines Autos mit den Kennzeichen "MTK-ZE 374" fest.
2. Werkzeug entwendet Steinbach, Niederhöchststädter Straße Freitag, 28.04.2017, 16:30 Uhr, bis Montag, 01.05.2017, 13:00 Uhr
In Steinbach waren am vergangenen Wochenende Werkzeugdiebe unterwegs. Der Eigentümer eines weißen Renault Kangoo hatte sein Fahrzeug am Freitagnachmittag, gegen 16:30 Uhr, vor seiner Wohnanschrift in der Niederhöchstädter Straße abgestellt. Am Montagmittag, gegen 13:00 Uhr, stellte er fest, dass die Heckscheibe seines Autos eingeschlagen und zwei Werkzeug- und ein Materialkoffer im Wert von mehreren Tausend Euro entwendet worden waren.
3. Geldbörse aus Auto entwendet Oberursel, Siemensstraße Montag, 01.05.2017, 20:00 Uhr bis 22:35 Uhr
Eine zurückgelassene Geldbörse und eine Digitalkamera in der Mittelkonsole eines Autos, weckten am Montagabendabend in Oberursel offenbar das Interesse von Autoknackern. Der Geschädigte hatte seinen Mercedes gegen 20:00 Uhr auf einem Parkplatz in der Siemensstraße, parallel zu den U-Bahn-Schienen, geparkt. Nach seiner Rückkehr, gegen 22:35 Uhr, stellte er fest, dass die Seitenscheibe seines PKW eingeschlagen und die Digitalkamera sowie die Geldbörse entwendet worden waren. In dieser befanden sich neben Bargeld auch noch Führerschein, Fahrzeugschein und Bankkarten. Der Schaden wird auf mehrere Hundert Euro geschätzt.
4. Navidiebe unterwegs Kronberg, Oberer Lindenstruthweg Montag, 01.05.2017, 19:45 Uhr bis Dienstag, 02.05.2017, 07:00 Uhr
In der Nacht zum Dienstag waren in Kronberg Navidiebe unterwegs. Im Zeitraum von Montag, 01.05.2017, 19:45 Uhr, bis Dienstag, 02.05.2017, 07:00 Uhr, brachen die Täter in der Straße Oberer Lindstruthweg und Ludwig-Sauer-Straße zwei Fahrzeuge der Marke BMW auf. Beide Fahrzeuge waren im öffentlichen Verkehrsraum abgestellt. In beiden Fällen schlugen die Täter die Fensterscheiben ein und bauten die Navigationsgeräte und die Bedienelemente aus. Der Gesamtschaden wird auf ca. 10.000,- Euro geschätzt.
Die "AG PKW" der Kriminalpolizei Bad Homburg hat in den Fällen 1 - 4 die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen und Hinweisgeber, sich unter der Rufnummer (06171) 624-00 zu melden.
5. Mehrere Verletzte bei Verkehrsunfall Usingen, Ortsteil: Wernborn, K 724 Dienstag, 02.05.2017, 07:00 Uhr
Bei einem schweren Verkehrsunfall am Dienstagmorgen auf der K 724, zwischen Usingen-Wernborn und Maibach, wurden zwei Unfallbeteiligte schwer verletzt. Eine 45-jährige Autofahrerin aus dem Wetteraukreis befuhr gegen 07:00 Uhr mit ihrem VW Golf Cabriolet die Kreisstraße, aus Richtung Maibach kommend, in Fahrtrichtung Wernborn, als sie auf regennasser Fahrbahn in einer Kurve die Kontrolle über ihr Fahrzeug verlor. Sie rutschte in den Gegenverkehr und prallte dort gegen einen entgegenkommenden LKW (Baustellenfahrzeug), der mit vier Insassen besetzt war. Der LKW-Fahrer hatte noch durch Ausweichen versucht, den Unfall zu verhindern. Nach dem Zusammenstoß schleuderte der VW gegen einen Baum und kam dort zum Stehen. Die 45-Jährige und der 63-jährige Beifahrer im LKW wurden schwer verletzt. Für den Transport der Frau ins Krankenhaus musste ein Rettungshubschrauber eingesetzt werden. Die Fahrbahn war bis ca. 09:45 Uhr voll gesperrt. Der Gesamtschaden wird auf ca. 14.000,- Euro geschätzt.
6. Auto beschädigt und abgehauen Bad Homburg, Ortsteil: Gonzenheim, Frankfurter Landstraße Samstag, 29.04.2017, 20:50 Uhr bis Sonntag, 30.04.2017, 09:10 Uhr
Ein/e unbekannte/r Autofahrer/in beschädigte am vergangenen Wochenende einen geparkten PKW und flüchtete anschließend von der Unfallstelle, ohne schadensregulierende Maßnahmen einzuleiten. Die Eigentümerin eines schwarzen VW Golf hatte ihr Fahrzeug am Samstagabend, gegen 20:50 Uhr, in einer Parkbucht in der Frankfurter Landstraße abgestellt. Nach ihrer Rückkehr, am Sonntagmorgen, gegen 09:10 Uhr, stellte sie Beschädigungen im Heckbereich ihres Autos fest. Der Sachschaden wird auf ca. 1.300,- Euro geschätzt.
Die Polizeistation in Bad Homburg hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen und Hinweisgeber, sich unter der Rufnummer (06172) 120-0 zu melden.
7. Mit Baum kollidiert Weilrod-Riedelbach, Bundesstraße 275 Montag, 01.05.2017, 15:20 Uhr
Auf der B 275 bei Weilrod-Riedelbach verlor am Montag ein Autofahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte gegen einen Baum. Der 37-jährige Mann befuhr gegen 15:20 Uhr die Bundesstraße, aus Richtung "Tenne" kommend, in Fahrtrichtung Riedelbach. In einer abschüssigen Rechtskurve kam er mit seinem Auto ins Schleudern und kollidierte mit einer Schutzplanke und einem Leitpfosten. Anschließend rutschte der PKW über einen Parkplatz und touchierte eine Informationstafel. An einem Baum kam der Ford schließlich zum Stehen. Der Fahrer wurde glücklicherweise nicht verletzt. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 5.500,- Euro.
Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1052/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de