PI Leer/Emden (ots) - Weener - Sachbeschädigungen
Weener - In der Nacht von Sonntag auf Montag beschädigten unbekannte Täter in der Hilgenholtstraße eine Jalousie aus Alu, eines zur Straße hin gelegenen Wohnzimmerfensters, eine aufgemauerte Steinsäule im Bereich einer Grundstückszufahrt und ein Seitenspiegel eines auf einer Grundstückszufahrt geparkten Pkw Seat. Strafverfahren wegen Sachbeschädigung wurden eingeleitet. Zeugen werden um Kontaktaufnahme gebeten.
Emden - Sachbeschädigung
Emden - In der Nacht von Sonntag auf Montag beschädigten unbekannte Täter eine städtische Sitzbank in der Ludwig-Hamann-Straße, indem ein Maibaum umgerissen wurde und auf die Sitzbank fiel. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet. Personen, die Angaben machen können, werden um Kontaktaufnahme gebeten.
Rhauderfehn - Sachbeschädigungen
Rhauderfehn - In der Nacht von Sonntag auf Montag wurde in der Holter Landstraße ein Glaseinsatz einer Hauseingangstür durch unbekannte Täter beschädigt. In der Backemoorer Straße wurden ein Holzzaun und ein Briefkasten beschädigt. Es wurden in beiden Fällen Strafverfahren eingeleitet. Die Polizei bittet Zeugen um Kontaktaufnahme.
Weener - Betrunkener Mofafahrer
Weener - Gegen 20:45 Uhr am Montag befuhr ein 60-Jähriger mit einem Mofa die Katzenburger Straße. Im Rahmen einer Kontrolle stellte sich heraus, dass der Mann aus Weener erheblich unter dem Einfluss alkoholischer Getränke stand. Ein Test ergab einen Wert von 2,35 Promille, sodass eine Blutentnahme veranlasst und ein Strafverfahren eingeleitet wurde.
Leer - Fahren ohne Fahrerlaubnis
Leer - Am Dienstag, gegen 01:40 Uhr, stellten Beamte der Polizeiinspektion Leer/Emden im Rahmen einer Kontrolle eines Pkw VW im Bereich der Deichstraße fest, dass der 30-jährige Fahrer aus Westerholt nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Strafverfahren wurde eingeleitet.
Emden - Körperverletzung
Emden - Am Sonntag, gegen 01:55 Uhr, kam es in der Neutorstraße zwischen einer unbekannten Frau und einer 56-jährigen Emderin zu einem Streit. Die Unbekannte schlug mit der flachen Hand in das Gesicht der Emderin. Außerdem schubste sie die Frau, sodass sie zu Boden fiel und mit dem Rücken gegen einen Bordstein fiel. Sie verletzte sich und wurde in ein örtliches Krankenhaus gebracht. Zeugen, die die Auseinandersetzung gesehen haben und Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Leer - Kradfahrer rutscht auf Ölspur aus
Leer - Am Mittwoch, gegen 17:20 Uhr, befuhr ein 16-jähriger Leeraner mit einem Krad die Straße 'Logaer Weg' und wollte auf die Straße 'Hohe Loga', in Fahrtrichtung Logabirumer Straße, abbiegen. Auf der Kreuzung kam er auf einer dortigen Ölspur zu Fall. Der Verursacher der Ölspur konnte noch nicht ermittelt werden. Personen, die Hinweise geben können, werden um Kontaktaufnahme gebeten.
Leer - Verkehrsunfallflucht
Leer - Zwischen 13:00 Uhr und 16:30 Uhr am Montag beschädigte ein unbekannter Verkehrsteilnehmer vermutlich mit seinem Pkw beim Ein- oder Ausparken einen geparkten Pkw Audi auf einem Parkplatz in der Friesenstraße. Er entfernte sich von der Unfallörtlichkeit, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Zeugen werden um Kontaktaufnahme gebeten.
Leer - Fußwegpflasterung aufgerissen
Leer - Zwischen 06:30 Uhr und 11:30 Uhr am Samstag beschädigten Unbekannte eine Fußwegpflasterung an der Emsstraße, in unmittelbarer Nähe zur Jann-Berghaus-Brücke. Es entstand ein Schaden im mittleren dreistelligen Bereich. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet. Zeugen, die Angaben machen können, werden um Kontaktaufnahme gebeten.
Hinweise bitte telefonisch an die zuständigen Dienststellen unter:
Polizei Leer 0491-976900
Polizei Emden 04921-8910
Polizeistation Westoverledingen 04955-935393
Polizeistation Moormerland 04954-89381110
Polizeistation Weener 04951-913110
Polizeistation Rhauderfehn 04952-9230
Polizeistation Uplengen 04956-1239
Polizeistation Hesel 04950-1214
Polizeistation Jemgum 04958-298
Polizeiinspektion Leer/Emden
Sina Butke
Telefon: 0491/97690-114
E-Mail: pressestelle@pi-ler.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-ler.polizei-nds.de