Wohnungseinbrüche – Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen

POL-NE: Wohnungseinbrüche - Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen
Logo

Meerbusch/Neuss/Kaarst (ots) - Am Sonntagabend (30.04.), in der Zeit zwischen 19:15 Uhr und 23:45 Uhr, drangen bislang unbekannte Einbrecher in ein Einfamilienhaus in Büderich an der Straße "An den Linden" ein. Die Täter kletterten auf den im Obergeschoß liegenden Balkon, wo sie die Tür aufhebelten. Teile des Mobiliars wurden nach Wertsachen durchsucht. Mit Schmuck als Beute gelang es den Einbrechern zu entkommen.

In der Neusser Innenstadt, an der Hafenstraße, suchten sich Einbrecher am gleichen Tag ein Mehrfamilienhaus für ihre Zwecke aus. Es gelang ihnen, durch die zuvor aufgehebelte Eingangstür in eine Wohnung im dritten Stock einzusteigen. Ihre Beute bestand aus Werkzeug. Die Tatzeit lag zwischen 12:00 Uhr und 13:00 Uhr.

Auch in Kaarst-Holzbüttgen hatte die Polizei am Sonntag einen Einbruch zu verzeichnen. Betroffen war ein Gebäude an der Daimlerstraße. Die Täter hebelten, zwischen 15:00 Uhr und 21:30 Uhr, zunächst die Terrassentür eines im Erdgeschoß integrierten Büros auf und durchsuchten die Geschäftsräume. Von dort verschafften sie sich über eine Zwischentür gewaltsam Einlass in eine angrenzende Wohnung. Auf der Suche nach Wertsachen durchwühlten sie Teile des Mobiliars. Was den Einbrechern dabei in die Hände fiel, ist noch nicht bekannt.

Die Polizei konnte Spuren sichern. Zeugen, die Hinweise auf mögliche Tatverdächtige geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 02131-3000 zu melden.

Rückfragen von Pressevertretern bitte an:

Der Landrat des
Rhein-Kreises Neuss als
Kreispolizeibehörde
-Pressestelle-
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss
Telefon: 02131/300-14000
         02131/300-14011
         02131/300-14013
         02131/300-14014
Telefax: 02131/300-14009
Mail:    pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
Web: www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss