Kreis Recklinghausen/Bottrop: Wohnungs-, Geschäfts- und Büroeinbrüche

Recklinghausen (ots) - Bottrop:

In einem Mehrfamilienhaus auf der Horster Straße sind mehrere Keller aufgebrochen worden. Die Täter hatten zwischen Sonntagnachmittag und Montagvormittag zuerst die Haustür aufgehebelt, um anschließend verschiedene Kellerräume aufzubrechen und zu durchsuchen. Der Polizei liegen bislang sechs Anzeigen vor. Ob etwas gestohlen wurde, ist noch unklar.

Zwischen Montagmittag und Dienstagmorgen sind aus einer Bäckerei auf der Straße "Am Freitagshof" die Tageseinnahmen gestohlen worden. Der oder die Täter haben dafür gezielt einen Spind im Aufenthaltsraum aufgebrochen.

In der Nacht auf Montag, gegen 3.50 Uhr, haben unbekannte Täter einen Gullydeckel in einen Telekom-Shop auf der Straße "Kirchplatz" geworfen. Anschließend wurden aus dem Laden mehrere Handys gestohlen. Die Täter flüchteten in unbekannte Richtung.

Recklinghausen:

Übers lange Wochenende sind unbekannte Täter in eine Gemeinschaftspraxis auf dem Holzmarkt eingebrochen. Um ins Gebäude zu kommen, wurde ein Fenster eingeschlagen. Anschließend haben die Einbrecher alle Räume nach Wertsachen durchsucht und konnten eine Geldkassette erbeuten. Der Einbruch wurde am Montagabend festgestellt.

Heute am frühen Morgen haben unbekannte Täter versucht, in eine Spielhalle auf dem Bruchweg einzubrechen. Sie gingen zielstrebig auf das Gebäudedach, schoben eine Eternit-Platte zur Seite und schnitten ein Loch in die Zwischendecke. Anschließend flüchteten die Täter ohne Beute.

Zwischen Freitagabend und Dienstagmorgen ist in das Büro des "Fördervereins für Hör- und Hörsehbehinderte" auf dem Oerweg eingebrochen worden. Die Täter durchsuchten einen Schrank. Ob etwas gestohlen wurde, ist noch unklar.

Gladbeck:

Aus einem Wohnhaus auf der Straße "Böcklersfeld" konnten unbekannte Täter Bargeld, Schmuck und eine Münzsammlung stehlen. Die Einbrecher hatten ein Fenster der Doppelhaushälfte aufgehebelt und anschließend die Wohnräume durchsucht. Die Tatzeit liegt zwischen Samstagmittag und Montagnachmittag.

Oer-Erkenschwick:

Über eine Terrassentür sind Einbrecher in ein Einfamilienhaus auf der Groß-Erkenschwicker-Straße gekommen. Die Täter durchsuchten zwischen Freitag und Montagmittag das Haus nach Diebesgut und flüchteten schließlich mit Bargeld und einem Tablet.

Aus einem Imbisswagen im Stadtteil Rapen sind Getränke gestohlen worden. Der Verkaufsanhänger war auf einem Parkplatz abgestellt, der Einbruch muss zwischen Montagabend und Dienstagmorgen passiert sein. Es war bereits der elfte Aufbruch innerhalb eines Jahres.

Marl:

In der Nacht auf Montag wurde in ein Kiosk auf dem Merkelheider Weg eingebrochen. Die unbekannten Täter schoben zuerst die Rollläden nach oben, um anschließend eine Fensterscheibe zu zerstören. Ob und was gestohlen wurde, ist noch unklar.

Am Sonntagabend wurde in eine Seniorenwohnanlage auf der Ziegeleistraße eingebrochen. Der oder die unbekannten Täter kamen durch ein gekipptes Fenster in das Schlafzimmer der Erdgeschosswohnung und durchsuchten den Raum nach Wertsachen. Der Bewohner saß während des Einbruchs vor dem Fernseher im Wohnzimmer. Der oder die Einbrecher konnten mit Bargeld flüchten.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Recklinghausen
Pressestelle
Telefon: 02361 55 1031 oder 02361 55 1032
E-Mail: pressestelle.recklinghausen@polizei.nrw.de
www.polizei.nrw.de