Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0498
Auffahrunfall an einer Ampelkreuzung in Lünen gestern Nachmittag (2.5.) - nichts außergewöhnliches, bis auf den Grund, den der Verursacher der Polizei nannte.
In der Mittagszeit (13.08 Uhr) fuhr ein 31-jähriger Lüner mit seinem Pkw auf dem rechten Fahrstreifen der Kurt-Schumacher-Straße in nördlicher Richtung. An der Ampelkreuzung Merschstraße bremste ein vorausfahrender Pkw VW Golf verkehrsbedingt ab. Der Lüner fuhr auf das Heck des Golf auf und schob den Wagen der 51-jährigen Fahrerin auf das Heck des davor wartenden Pkw Opel Corsa. Bei dem Unfall verletzten sich die 51-jährige Lünerin im Golf leicht und der 48-jährige Lüner aus dem Corsa schwer.
Der Unfallverursacher und sein 9-jährigenr Sohn mit dem er unterwegs war, blieben unverletzt.
Bei der anschließenden Unfallaufnahme gab der Lüner dann einen eher ungewöhnlichen Grund dafür an, dass er den vorausfahrenden und langsamer werdenden Verkehr nicht beobachtet hatte. Seinen Angaben zufolge hatte eine Spinne, die sich von der Sonnenblende vor ihm abseilte, seine komplette Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Für die Bremslichter vor sich hatte er schlichtweg keinen Blick mehr übrig.
Polizei Dortmund
Cornelia Weigandt
Telefon: 0231-132 1022
Fax: 0231 132 9733
E-Mail: pressestelle.dortmund@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/dortmund/