Konstanz (ots) - Verkehrsunfall
Friedrichshafen
Ca. 1.500 Euro Sachschaden entstand bei einem Unfall am Dienstagvormittag gegen 11.30 Uhr, als ein 72-Jähriger mit seinem VW vom Parkhaus Altstadt auf die Eckenerstraße ausfuhr und mit dem Citroen einer dort fahrenden 77-Jährigen kollidierte.
Anrufe durch falschen Polizeibeamten
Langenargen
Vier ältere Personen meldete am Dienstagabend ab 20.45 Uhr , dass sie Anrufe von einem Polizeibeamten bekommen hätten, der ihnen erklärt habe, dass Einbrüche in ihrem Wohngebiet verübt worden seien und die Einbrecher noch unterwegs wären. Aufmerksam durch bisherige Presseveröffentlichungen legten die angerufenen Personen jeweils auf und meldeten die Vorgänge der Polizei. Eingesetzte Streifen konnten keine Besonderheiten feststellen, Einbrüche gab es ebenfalls nicht. Bei den Anrufen wurde die Vorwahl von Langenargen und als Rufnummer die Notrufnummer 110 angezeigt. Die Notrufnummer 110 ist eine Sondernummer, unter der nur Notrufe von der Polizei angenommen werden können. Es besteht der Verdacht, dass sich Betrüger die angezeigte Telefonnummer im Internet als sogenannte Spoof-ID-Nummer generiert haben.
Verkehrsunfall
Friedrichshafen
Erst am späten Dienstagabend wurde der Polizei ein Unfall gemeldet, der bereits gegen 16.30 Uhr stattgefunden hatte. Nach derzeitigen Erkenntnissen muss davon ausgegangen werden, dass ein 14-jähriger Junge mit seinem Mountainbike auf dem Gehweg neben der Eugenstraße vom Kreisverkehr Werastraße in östlicher Richtung fuhr und hierbei von einem Pkw-Fahrer, der aus der Tiefgarage des Anwesens Eugenstraße 6 ausfuhr, übersehen wurde. Beim Kontakt zwischen der Front des Pkw und der rechten Seite des Fahrrads stürzte der Junge. Als der Junge durch eine Pkw-Fahrerin abgelenkt war, die sich erkundigte ob er verletzt sei, fuhr der Pkw-Fahrer davon. Bei ärztlichen Untersuchungen wurde eine Fraktur an einem Bein festgestellt. Beschreibung des Pkw und dessen Fahrer: grau-schwarzer neuerer sportlicher Pkw, eventuell mi getönten Scheiben. Männlicher Fahrer ca. 40 - 45 Jahre alt, südländischer Herkunft mit gepflegtem Vollbart. Mögliche Zeugen, insbesondere die sich erkundigende Pkw-Fahrerin, werden gebeten mit der Polizei unter Tel. 07541 7010, Kontakt aufzunehmen.
Bezikofer 07531 / 9951013
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/