Kassel (ots) - Sicherheit zählt zu den wichtigsten Grundbedürfnissen des Menschen und ist ein wesentlicher Bestandteil der Lebensqualität. Ein Wohnungseinbruch ist ein erheblicher Eingriff in den geschützten Bereich des Menschen und viele Opfer können dieses nur schwer verarbeiten. Durch sicherungstechnische Maßnahmen können Sie ihre Häuser und Wohnungen auf Dauer besser vor Einbrüchen schützen. Im Rahmen der Nordhessentour Frühjahr 2017 erhalten Sie von den geschulten Polizeibeamten und Beamtinnen wert- und sinnvolle Tipps speziell zu dem Thema "Wie schütze ich mich vor einem Wohnungseinbruch?". Die kriminalpolizeilichen Fachberater stehen interessierten Bürgerinnen und Bürgern an folgenden Tagen und Standorten für Fragen zur Verfügung:
Montag, 8. Mai 2017,von 10.00 bis 12.00 Uhr, in Vellmar, Rathausplatz
Dienstag, 9. Mai 2017, von 10.00 bis 13.00 Uhr, in Eschwege, Thüringer Straße 28, Lebensmittelmarkt Kaufland
Mittwoch, 10. Mai 2017, von 10.00 bis 12.00 Uhr, in Baunatal, Europaplatz und von 13.00 bis 15.00 Uhr in Baunatal-Großenritte, Rostocker Straße 1, Lebensmittelmarkt Neukauf
Donnerstag, 11. Mai 2017, von 11.00 bis 14.00 Uhr, in Bad Wildungen, Postplatz
Freitag, 12. Mai 2017, von 10.00 bis 12.30 Uhr, in Schwalmstadt, Friedrich-Ebert Straße 92, Hagebaumarkt
Samstag, 13. Mai 2017, von 10.00 bis 17.00 Uhr, in Kassel-Eichwald, An der Gärtnerei
Sollten Sie Fragen zu Haustürgeschäften, zu Abo-Verträgen im Internet, zur Sicherheit im Netz oder zur Sicherheit im Urlaub haben, so werden auch diese gerne beantwortet.
Neben diesem Angebot können Sie sich auch jederzeit im Kasseler Polizeiladen, Wolfsschlucht 5, Tel.: 0561 - 17171 über Schutz- und Sicherungsmaßnahmen informieren.
Der Polizeiladen ist von montags bis freitags, jeweils von 10.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Die kriminalpolizeilichen Fachberater helfen Ihnen mit ihren Fachkenntnissen gern weiter. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Ihr Team von der Kriminalpolizeilichen Beratungsstelle des Polizeipräsidiums Nordhessen.
Jürgen Wolf Erster Polizeihauptkommissar Tel. 0561 - 910 1008
Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle
Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de
Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de