Landkreis Schwäbisch Hall (ots) - Schwäbisch Hall: Parkunfall
Am Mittwoch um 22:30 Uhr parkte ein 28-jähriger Fahrer eines VW Golf auf einem Kundenparkplatz in der Daimlerstraße rückwärts aus einer Parklücke aus. Infolge Unachtsamkeit prallte er mit seinem PKW gegen den gegenüber ordnungsgemäß geparkten Pkw VW Tiguan. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von 1500 Euro.
Rosengarten: Unfall beim Ausparken
Am Mittwoch um 19:40 Uhr parkte ein 79-jähriger Fahrer eines BMW rückwärts von einem Parkplatz im Falkenweg aus. Hierbei übersah er den neben ihm parkenden PKW Seat und kollidierte mit diesem. An den beiden Fahrzeugen entstand ein Schaden in Höhe von 3800 Euro.
Schwäbisch Hall: Unfall beim Fahrstreifenwechsel
Beim Fahrstreifenwechsel auf der Stuttgarter Straße, auf Höhe Heimbach in Fahrtrichtung Schwäbisch Hall, kollidierte am Mittwoch um 17:15 Uhr eine 44-jährige Fahrerin eines Seat Leon mit einem daneben fahrenden Sattelzug. Am PKW entstand hierbei ein Schaden in Höhe von 1500 Euro und am Sattelzug ein Schaden in Höhe von 400 Euro.
Gaildorf: Holzgeländer beschädigt und geflüchtet
Ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker befuhr zwischen dem 28.04.2017 und dem 02.05.2017, die Holzbrücke am Verbindungsweg zwischen der Schönberger Straße und dem Freibad. Hierbei beschädigt er links und rechts das dortige Holzgeländer. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 2000 Euro. Zeugenhinweise nimmt der Polizeiposten Gaildorf unter der Rufnummer 07971 / 95090 entgegen.
Rosengarten: Auto und Abschleppwagen steckten im Wald fest - Navi war schuld!
Da er der Umleitungsempfehlung des Navigationssystems ungeprüft gefolgt ist, hat sich am Mittwochabend ein 50 Jahre alter Audi-Fahrer im Wald festgefahren. Der 50-Jährige musste circa 6 Kilometer durch den Wald gehen, ehe er sich über Notruf bei der Polizei melden konnte. Dem nicht genug: Der verständigte Abschleppwagen fuhr sich im Wald fest und es dauerte bis in die Morgenstunden bis beide Fahrzeuge geborgen waren.
Der Mann hatte sich am Mittwochabend gegen 19:30 Uhr nordöstlich von Kornberg im Wald verfahren, nachdem er der Umleitungsempfehlung seines Navis gefolgt war. Hierbei war er eine Böschung hinabgerutscht und steckte fest. Da er im Wald kein Handyempfang hatte, lief er durch den Wald und fand sich nach 6 Kilometer Wegstrecke in Sanzenbach wieder. Von dort setzte um kurz nach 01:00 Uhr einen Notruf ab und bat um Hilfe. Zuvor hatte er einen Abschleppdienst informiert, diese Verbindung hatte jedoch abgerissen. Eine Streifenbesatzung holte den 50-Jährigen ab und gemeinsam machte man sich auf die Suche nach dem Auto. Nach längerer Zeit konnte der Audi schließlich im Wald aufgefunden werden. Ein Abschleppwagen war auch schon da. Dieser steckte jedoch 200 Meter vor dem Auto selbst im Wald fest. Außerdem hatte der Fahrer des Abschleppwagens mehrere Bäume erheblich beschädigt. Mit Hilfe von schwerem Gerät der Abschleppfirma konnte schließlich der Abschleppwagen und danach der Pkw aus dem Wald geborgen werden. Die Bergungsarbeiten dauerten bis kurz vor 05:00 Uhr an.
Crailsheim: Vorfahrt missachtet
Die Vorfahrt hat am Mittwoch, kurz nach 18:00 Uhr, eine 27 Jahre alte Mitsubishi-Lenkerin missachtet die in der Margrafenstraße in Richtung Onolzheimer Hauptstraße unterwegs war. An der Einmündung Stauferstraße / Frankenstraße war ihr Fahrzeug mit einem von rechts kommenden Opel einer 54-Jährigen zusammen gestoßen. Der Sachschaden wird auf circa 6.000 Euro beziffert.
Satteldorf: Zwei Leichtverletzte nach Auffahrunfall Bei einem Auffahrunfall auf der Kreisstraße 2504 sind am Mittwochnachmittag zwei Personen leicht verletzt worden. Ein 61 Jahre alter VW Passat-Lenker hatte die Kreisstraße von Ellrichshausen in Richtung Landesstraße 1066 befahren. An der Einmündung zur Landesstraße fuhr er aus Unachtsamkeit auf einen vorausfahrenden VW Golf eines 42-Jährigen auf. Durch den Aufprall wurden der Golf-Lenker und die 60 Jahre alte Beifahrerin des Passats leicht verletzt. An den Fahrzeugen war ein Sachschaden von circa 6.000 Euro entstanden.
Crailsheim-Jagstheim: Gerüstteile gestohlen
Unbekannte haben vermutlich in der Nacht zum Mittwoch Gerüstteile von einem Lager in der Unterspeltacher Straße gestohlen. Der Wert des Diebesguts beträgt 1.500 Euro. Zeugenhinweise erbittet das Polizeirevier Crailsheim: 07951/480-222.
Kirchberg an der Jagst: Einbruch in Scheune
Unbekannte haben zwischen Sonntag und Mittwoch die Türe zu einer Scheue in der Haller Straße aufgebrochen. Aus der Scheune wurde jedoch nichts entwendet. Der Sachschaden konnte noch nicht beziffert werden.
Sulzbach-Laufen: Diebstahl hochwertiger Mountainbikes
Ein bislang unbekannter Dieb oder Diebe gelangten zwischen Samstag, 22:00 Uhr und Dienstag, 12:30 Uhr in eine Tiefgarage in der Ziegelhalde, indem das Rolltor zur Tiefgarage auf bislang unbekannte Art und Weise geöffnet wurde. In der Tiefgarage wurde gewaltsam ein verschlossener Kellerraum geöffnet und daraus zwei hochwertige Mountainbikes im Gesamtwert von 4900 Euro entwendet. Bei den Rädern handelt es sich um ein Mountainbike der Marke Specialized S-Works HT Carbon in der Farbe rot-weiß mit einem weißen Sattel und um ein Rad der Marke Giant in der Farbe blau mit einem schwarzen Sattel. Zeugenhinweise zum Diebstahl oder dem Verbleib der Mountainbikes nimmt der Polizeiposten Gaildorf unter der Rufnummer 07971 / 95090 entgegen.
Polizeipräsidium Aalen
Pressestelle
Telefon: 07361/580-110
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/