Pressebericht des PK Seesen für den 07.05.2017; I.A. Felka, PHK

Goslar (ots) - Einbruchdiebstahl

Seesen. In der Nacht vom 04. auf den 05.05.2017 wurden durch unbekannte Täter auf einem Firmengelände in der Küstriner Straße drei Ersatzteilcontainer aufgebrochen. Es wurden mehrere Starkstromkabel entwendet. Der Gesamtschaden wird auf 1800,- Euro geschätzt. (Fel.)

Versuchter Trickdiebstahl

Seesen. 05.05.2017, zw. 16:10 Uhr und 16:30 Uhr. Auf Parkplätzen verschiedener Geschäfte im Bereich der Braunschweiger Straße trat eine südländisch anmutende Frau an Mitbürger heran und bat um eine Spende. Sie hielt dabei ein Klemmbrett mit einer Liste in der Hand. Oft wird eben solch ein Klemmbrett dann über das geöffnete Portemonnaie des willigen Spenders gehalten und unbermerkt mit geschickten Fingern das Geldscheinfach geleert. Die Bestohlenen bemerken erst dann den Verlust, wenn sie nach dem Einkauf selbigen bezahlen wollen. Die Täter hatten bis dahin genug Zeit, sich zu entfernen um ihr Treiben in der nächsten Stadt fortzuführen. Im vorliegenden Fall blieb es beim Versuch. (Fel.)

Betrug

Lutter. 06.05.2017, 15:40 Uhr. Auf der B 82, kurz vor dem Abzweig zur L 496, täuschte der Fahrer eines grünen VW Passat Kombi mit Duisburger Kurzzeitkennzeichen eine Autopanne vor. Ein hilfsbereiter 27-jähriger Seesener hielt an und wurde von dem südländisch wirkenden Täter gebeten, ihm bulgarische Leva in Euro umzutaschen, damit er tanken könne. Bei dem folgenden Wechselgeschäft übergab der Betrüger dem Seesener allerdings die Währung Forint (Ungarn). Für 350,- Euro erhielt der Geschädigte einen Gegenwert von ca. 3,20 Euro. (Fel.)

Sachbeschädigung

Seesen. Am Samstag, 06.05.2017, zwischen 17:40 Uhr und 20:00 Uhr, wurde der schwarze Opel Corsa einer 25-jährigen Seesenerin durch Zerkratzen des Lacks an der rechten Fahrzeugseite beschädigt. Der Wagen parkte im Breich des Kleingartenvereins Schildberg. Die Höhe des Schadens wird auf 1000,- Euro geschätzt. (Fel.)

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Goslar
Polizeikommissariat Seesen
Telefon: 05381-944-0