BPOL NRW: Aufbruch eines Fahrausweisautomaten im abgestellten Zug der Westfalenbahn -Bundespolizei nahm Ermittlungen auf und bittet um Zeugenhinweise-

BPOL NRW: Aufbruch eines Fahrausweisautomaten im abgestellten Zug der Westfalenbahn -Bundespolizei nahm Ermittlungen auf und bittet um Zeugenhinweise-
Foto: Fahrausweisautomat in der Westfalenbahn

Rheine (ots) - Am frühen Montagmorgen (08.05.2017) gegen 06:00 Uhr wurde die Leitstelle der Bundespolizeiinspektion Münster durch die Leitstelle der Westfalenbahn in Kenntnis gesetzt, dass bislang unbekannte Täter einen Fahrausweisautomaten in einem abgestellten Zug der Westfalenbahn im Bahnhof Rheine aufgebrochen hätten.

Die bisherigen Ermittlungen der Bundespolizei ergaben, dass die Zugeinheit am Sonntagabend(07.05.2017) um 22:08 Uhr im Gleis 11 des Bahnhofs Rheine abgestellt worden war, wo sich im Anschluss die unbekannten Täter Zugang in den verschlossenen Zug verschafften. Hier brachen sie mit brachialer Gewalt einen im Wageninnenraum an der Ein- u. Ausstiegstür stehenden Fahrausweisautomaten auf.

Der Tatzeitraum kann auf den 08.05.2017, 02:52 Uhr, eingegrenzt werden. Der Stehlschaden sowie die Schadenshöhe müssen noch vom Fachdienst der Westfalenbahn ermittelt werden.

Da es bei dem Eindringen in den Zug zu einer größeren Lärmbelästigung gekommen sein dürfte, sucht die in diesem Fall ermittelnde Bundespolizeiinspektion Münster Zeugen, die zu dem geschilderten Vorfall Hinweise geben können, sich unter der kostenfreien Servicenummer: 0 800 6 888 000 zu melden.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Münster
Rainer Kerstiens
Telefon: 0251 97437 - 0
E-Mail: bpoli.muenster.presse@polizei.bund.de

Bahnhofstr. 1
48143 Münster

www.bundespolizei.de

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
unter oben genannter Kontaktadresse.