A93 / Kiefersfelden (ots) - Die Bundespolizei hat am Dienstag (9. Mai) in der Grenzkontrollstelle auf der Inntalautobahn einen mutmaßlichen Schleuser verhaftet. Er wird beschuldigt, in seinem Pkw zwei Männer unerlaubt ins Land gebracht zu haben.
In den späten Abendstunden kontrollierten Bundespolizisten auf Höhe Kiefersfelden die Insassen eines in Deutschland zugelassenen Mietwagens. Der 29-jährige Mann hinterm Steuer wies sich mit seinem chinesischen Pass und einer deutschen Aufenthaltserlaubnis aus. Seine beiden Begleiter waren mit unzureichenden beziehungsweise ohne Reisedokumente unterwegs. Laut eigenen Angaben handelt es sich um einen tunesischen und einen pakistanischen Staatsangehörigen. Ersten Ermittlungen zufolge hatte der Chinese seine Fahrdienste von Bozen nach München offenbar im Internet angeboten.
Er wird sich nun wegen Einschleusens von Ausländern verantworten müssen. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen verweigerte die Bundespolizei den 21 und 24 Jahre alten Mitfahrern die Einreise. Beide müssen die Bundesrepublik voraussichtlich schon bald wieder verlassen.
Yvonne Oppermann
Bundespolizeiinspektion Rosenheim
Burgfriedstraße 34 - 83024 Rosenheim
Telefon: 08031 80 26 2200
E-Mail: bpoli.rosenheim.oea@polizei.bund.de
Die Bundespolizeiinspektion Rosenheim ist eine der größten
Flächeninspektionen Deutschlands. Ihr gehören die
Bundespolizeireviere Freilassing, Weilheim, Kempten und Lindau an.
Damit ist sie vom Berchtesgadener Land bis zur Bodenseeregion bahn-
und grenzpolizeilich zuständig. Im 650 Kilometer langen
deutsch-österreichischen Grenzgebiet gehen die rund 550
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor allem gegen illegale Migration
und Schleusungskriminalität vor. Auf über 1.150 Bahnkilometern und in
etwa 200 Bahnhöfen und Haltepunkten sorgen sie für Sicherheit der
Bahnreisenden. Weitere Informationen zur Bundespolizei erhalten Sie
unter www.bundespolizei.de oder über oben genannte Kontaktadresse.