Pressemeldung der Polizeidirektion Hochtaunus

Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - PRESSEMELDUNG der PD Hochtaunus

1. Einbruch in Kindertagesstätte Oberursel, Dornbachstraße Montag, 08.05.2017, 20:00 Uhr, bis Dienstag, 09.05.2017, 06:45 Uhr

Unbekannte Täter brachen in der Nacht zum Dienstag in Oberursel in eine Kindertagesstätte ein. Die Einbrecher überkletterten im Zeitraum von Montagabend, 20:00 Uhr, bis Dienstagmorgen, 06:45 Uhr, die Umzäunung des Grundstückes in der Dornbachstraße. Anschließend schlugen sie im rückwärtigen Bereich ein Fenster ein und betraten die Innenräume. Hier gingen sie mit Brachialgewalt vor. Unter anderem wurde eine verschlossene Holztür eingetreten. Mit ihrer Beute, zwei Laptops im Wert von mehreren Hundert Euro und Münzgeld in geringer Menge, flüchteten sie über die Terrassentür ins Freie.

Die Polizeistation Oberursel hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen und Hinweisgeber, sich unter der Rufnummer (06171) 624-00 zu melden.

2. Autos mit Farbe beschmiert Bad Homburg, Gluckensteinweg und Gartenfeldstraße Montag, 08.05.2017, 17:30 Uhr, bis Dienstag, 09.05.2017, 08:00 Uhr

Im Gluckensteinweg und in der Gartenfeldstraße in Bad Homburg wurden zwei Autos mit Farbe beschmiert. Ein Tatzusammenhang ist wahrscheinlich. Im Zeitraum von Montag, 17:30 Uhr, bis Dienstag, 08:00 Uhr, begaben sich die Täter zu einem in der Gartenfeldstraße abgestellten silbernen Mercedes und beschädigten das Fahrzeug mit einer hellen Wandfarbe. Mit silber-grauer Farbe wurde ein weißer Scirocco beschädigt, der am Fahrbahnrand des Gluckensteinweges abgestellt war. In beiden Fällen entstanden Sachschäden in Höhe von mehreren Hundert Euro.

Hinweisgeber und Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeistation Bad Homburg unter der Rufnummer 06172/120-0 in Verbindung zu setzen.

3. Skulpturen beschädigt Steinbach, Niederhöchstädter Straße Dienstag, 09.05.2017, 01:30 Uhr bis 07:00 Uhr

In Steinbach waren in der Nacht zum Dienstag Vandalen unterwegs. Die Täter betraten zwischen 01:30 Uhr und 07:00 Uhr ein Gartengrundstück in der Niederhöchstädter Straße. Dort warfen sie mehrere Skulpturen um und verursachten dabei einen Sachschaden in Höhe von mindestens 1.000,- Euro. Anschließend flüchten die Täter in unbekannte Richtung.

Sachdienliche Hinweise werden an die Polizeistation Oberursel unter der Rufnummer 06171/624-00 erbeten.

4. Auto beschädigt und abgehauen Bad Homburg, Ortsteil: Gonzenheim, Alt Gonzenheim Montag, 08.05.2017, 18:00 Uhr, bis Dienstag, 09.05.2017, 18:45 Uhr

Ein/e noch unbekannte/r Autofahrer/in beschädigte im Zeitraum von Montag, 18:00 Uhr, bis Dienstag, 18:45 Uhr, in Bad Homburg, Ortsteil Gonzenheim, einen geparkten PKW und flüchtete anschließend von der Unfallstelle ohne schadensregulierende Maßnahmen einzuleiten. Der Eigentümer eines roten Mazda hatte sein Fahrzeug auf einem Parkplatz in der Straße "Alt Gonzenheim" abgestellt. Der/die Unfallverursacher/in stieß vermutlich beim Ein- oder Ausparken gegen den PKW, der im Frontbereich beschädigt wurde. Der Sachschaden wird auf ca. 1.000,- Euro geschätzt.

Zeugen und Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeistation in Bad Homburg unter der Rufnummer (06172) 120-0 in Verbindung zu setzen.

5. Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden Oberursel, Herzbergstraße Dienstag, 09.05.2017, 08:40 Uhr

Bei einem Verkehrsunfall am Dienstagmorgen in Oberursel entstand ein Sachschaden in Höhe von 13.000,- Euro. Ein 24-jähriger Mann aus Oberursel befuhr gegen 08:40 Uhr mit seinem Chevrolet Aveo die Herzbergstraße, als er in Höhe der Einmündung zur Dalbigsbergstraße die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor. Der 24-Jährige kam nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte dort mit einem geparkten Peugeot 106. Durch die Wucht des Aufpralles wurde der Peugeot auf einen PKW-Anhänger geschoben, der in der Folge mit einem weiteren Fahrzeug der Marke VW zusammenstieß.

6. Verbotswidriges Wendemanöver führt zu Unfall Wehrheim, Bundesstraße 456 Dienstag, 09.05.2017, 10:15 Uhr

Ein verbotswidriges Wendemanöver führte am Dienstagmorgen auf der B 456 bei Wehrheim zu einem Verkehrsunfall. Eine 61-jährige Autofahrerin aus Usingen befuhr mit ihrem Mercedes die Bundesstraße, aus Richtung Usingen kommend, in Fahrtrichtung Bad Homburg. Aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens entschied sich die Frau in Höhe der Abfahrt Wehrheim dazu, ihr Fahrzeug zu wenden und anschließend in Richtung Köpperner Tal weiterzufahren. Hierbei überfuhr sie die doppelt durchgezogene Linie und übersah einen entgegenkommenden Honda Civic, gesteuert von einem 18-jährigen Mann aus Oberursel. Dieser konnte den Zusammenstoß trotz eines Ausweichmanövers nicht mehr verhindern. Beide PKW wurden bei dem Unfall erheblich beschädigt. Der Gesamtschaden beträgt ca. 11.000,- Euro. Aufgrund der Bergungsarbeiten und der Fahrbahnreinigung musste die Abfahrt in Richtung Köpperner Tal zeitweise gesperrt werden.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1052/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de