Kassel (ots) - Zwei bislang unbekannte Täter sollen am vergangenen Freitagabend eine 42 Jahre alte, in Kassel wohnende Frau im Bereich der Haltestelle Park Schönfeld, an der Frankfurter Straße, zu Boden geschubst und ihr das Bargeld aus dem Portemonnaie geraubt haben. Da das Opfer der deutschen Sprache nicht mächtig ist, hatte sie sich erst am Montagabend, gemeinsam mit einem Bekannten, der für sie übersetzte, bei der Kasseler Polizei gemeldet und Anzeige wegen des Raubes erstattet. Die mit den weiteren Ermittlungen betrauten Beamten des für Raubdelikte zuständigen Kommissariats 35 erhoffen sich nun durch die Veröffentlichung des Falls, Hinweise auf die beiden Täter aus der Bevölkerung zu bekommen.
Wie die 42-Jährige in ihrer Vernehmung am Montagabend gegenüber den Beamten des Kriminaldauerdienstes der Kasseler Kripo angab, sei sie am Freitagabend gegen 20 Uhr auf dem Gehweg der Frankfurter Straße, in Höhe der Haltestelle Park Schönfeld, von den beiden Männern überfallen worden. Die beiden Täter seien aus Richtung Auestadion auf sie zugekommen und hätten sie ohne vorher etwas zu sagen völlig unvermittelt geschubst, sodass sie nach hinten zu Boden stürzte und mit dem Kopf auf den Asphalt schlug. Einer der beiden habe daraufhin die Geldbörse aus ihrer Handtasche genommen und daraus das Bargeld in einem dreistelligen Bereich entwendet. Anschließend seien die beiden Täter in den angrenzenden Park in Richtung der Damaschkestraße geflüchtet.
Bei ihnen soll es sich um zwei ca. 25 bis 30 Jahre alte Männer mit heller Hautfarbe gehandelt haben, von denen einer etwa 1,75 Meter groß und der andere etwas größer gewesen sein soll. Beiden seien zur Tatzeit mit einer Jeanshose und einer schwarze Jacke bekleidet gewesen. Einer der Männer soll ein Basecap getragen haben
Die Ermittler des K 35 bitten Zeugen, die am vergangenen Freitagabend möglicherweise Beobachtungen im Zusammenhang mit dem Raub an der Haltestelle Park Schönfeld gemacht haben oder Hinweise auf die beiden bislang unbekannten Täter geben können, sich unter der Telefonnummer 0561 - 9100 bei der Kasseler Polizei zu melden.
Matthias Mänz -Pressestelle- Polizeioberkommissar Tel. 0561 - 910 1021
Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle
Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de
Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de