PI Rotenburg (ots) - BAB A 1, Rastanlage Ostetal und Grundbergsee. Diebe hatten es auf LKW-Ladungen abgesehen. Unbekannte Täter schnitten in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag an den Raststätten Ostetal und Grundbergsee Löcher in die Planen der LKW, um nach Diebesgut Ausschau zu halten. In einem von 10 Fällen wurden sie fündig und stahlen mehrere Kartons. Die Art der entwendeten Gegenstände und die Höhe des Schadens ist derzeit unbekannt.
Gnarrenburg. Einbruch in Geschäft, Tresor geknackt In der Nacht von Dienstag, 09.05. auf Mittwoch, 10.05.2017 kam es in Gnarrenburg zu einem Einbruch in ein Geschäft. Die unbekannten Diebe hebelten zuerst eine Tür auf und machten sich danach am Tresor zu schaffen. Die Schadenshöhe wird auf ca. 5000EUR geschätzt. Wie viel Bargeld und welche Gegenstände entwendet wurden, ist zur Zeit noch nicht bekannt.
Rotenburg. Alarm eines Rauchmelders verhindert Brand Ein aufmerksamer Nachbar wurde am Mittwoch gegen 14.30 h auf das akustische Signal eines Rauchmelders aufmerksam. Da auf Klopfen und Klingeln niemand öffnete, konnte er sich gewaltsam Zutritt zur Wohnung verschaffen. Der Herd war angelassen worden und die Räume waren schon voller Ruß, ein Brandschaden entstand nicht.
Horstedt. Brand eines Einfamilienwohnhauses. 3 leichtverletzte Personen (Rauchgas) Am Mittwoch, 15.45 h, geriet ein Wohnhaus in Horstedt in Brand. Durch Einatmen von Rauchgas wurden hierbei 3 Personen leicht verletzt und vorsorglich ins Diakoniekrankenhaus verbracht. Erste Ermittlungen ergaben, dass der Brand vermutlich im Bereich der Küche entstand, die Ermittlungen dauern an. Der Sachschaden wird auf ca. 300000EUR geschätzt. Insgesamt waren 7 Ortsfeuerwehren mit den Löscharbeiten beschäftigt.
Ostereistedt. Anrufer gibt sich als Microsoft-Mitarbeiter aus, 1000EUR Schaden Am Dienstag, 09.05.2017 meldete sich nachmittags ein angeblicher Microsoft-Mitarbeiter telefonisch bei dem Geschädigten. Angeblich wären Schadmails auf dem Computer, dieses müsste überprüft werden. Daraufhin wird ein Fernzugriff auf den Computer erlaubt. Faszit: Zugriff auch auf Girokonto und Pay-Pal, somit 1000EUR Schaden.
Selsingen. 22Jähriger mit frisiertem Roller ohne Führerschein unterwegs. Am Mittwochmorgen wurde ein 22jähriger Rollerfahrer, der mit ca. 70 km/h unterwegs war, kontrolliert. Der Roller war jedoch nur bis 25km/h zugelassen. Dem jungen Mann war zuvor schon der Führerschein entzogen worden. Bei der Kontrolle gab er alles zu, muss sich jetzt aber einer Strafanzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Fahren ohne Versicherungsschutz stellen.
Polizeiinspektion Rotenburg
Pressestelle
Fred Krüer
Telefon: 04261/947-104
E-Mail: pressestelle(at)pi-row.polizei.niedersachsen.de