Schwerpunktkontrolle „Ablenkung im Straßenverkehr“
OY-MITTELBERG/LKR. OBERALLGÄU. Am 10.05.2017 fand in der Zeit von 16 bis 20 Uhr eine Schwerpunktkontrolle auf der BAB A7, Parkplatz Rottachtal in Fahrrichtung Kempten statt.
Neben der Verkehrspolizeiinspektion Kempten waren auch Kräfte der der Bereitschaftspolizei Königsbrunn, der Fahndungsdienststelle Pfronten und dem Zoll im Einsatz.
Um die Gefahren der Ablenkung im Straßenverkehr und der fehlender Aufmerksamkeit wieder ins Bewusstsein zu rücken, lag das Augenmerk der Kontrollen auch im Bereich Ablenkung im Straßenverkehr. Die Teilnahme am immer komplexer werdenden Straßenverkehr erfordert von jedem volle Konzentration und Aufmerksamkeit. Selbst kurze Ablenkung und vermeintlich kleine Fehler können zu schwerwiegenden Unfällen führen. Neben der verbotswidrigen Nutzung eines Mobiltelefons können auch die Bedienung von Navigationsgeräten oder vermeintlich belanglose Ablenkungen, wie intensive Gespräche mit den Mitfahrern, Essen und Trinken am Steuer, vom Verkehrsgeschehen ablenken.
Durch eine vorgelagerte Radarmessung im Reinertshofer Tunnel wurde neben der Vorselektion möglicher Handyverstöße zudem die zulässige Höchstgeschwindigkeit überwacht. Erfreulicherweise waren die Beanstandungszahlen von Verkehrsteilnehmern, die verbotswidrig ein Mobiltelefon nutzen, gering. Ziel war es, die Verkehrsteilnehmer auch im präventiven Gespräch zu sensibilisieren und auf Gefahren durch Ablenkung hinzuweisen.
Bei den Geschwindigkeitsmessungen wurde der „Spitzenreiter“ mit 129 km/h bei erlaubten 80 km/h gemessen. Den Fahrer erwarten ein Bußgeld und ein Fahrverbot von mindestens 160 Euro und einem Monat. Zudem werden zwei Punkte ins Fahreignungsregister eingetragen.
Zudem wurden neben Verstößen gegen die Straßenverkehrsordnung auch Beanstandungen im Bereich des Schwerlastverkehrs festgestellt. Die Ladung eines Gefahrgut Lkws war unzureichend gesichert. Der 44-jährige polnische Fahrer konnte, nachdem er die Fässer ordnungsgemäß gesichert hatte und eine entsprechende Geldbuße hinterlegte, seine Fahrt fortsetzen.
Zudem ergaben die Kontrollen mehrere Fahndungstreffer von Personen, die wegen verschiedener Delikte zur Aufenthaltsermittlung ausgeschrieben waren.
(Verkehrspolizeiinspektion Kempten; PP Schwaben Süd/West; 11.05.2017, 08.50 Uhr/Kt)
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Ihre Polizei vor Ort:
Kontaktformular
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Überregionale Verbände:
Bayerische
Bereitschaftspolizei
Bayerisches
Landeskriminalamt
Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
Bayerisches Landeskriminalamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Landeskriminalamt
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
RSS-Feeds
Impressum
Datenschutzerklärung
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Weitere Links:
Öffentliche Ausschreibungen »