Hofheim (ots) - PRESSEMELDUNG der PD Main-Taunus
1. Trickdiebe erfolglos Bad Soden, Ortsteil: Neuenhain Donnerstag, 11.05.2017, 14:00 Uhr bis 18:30 Uhr
Am Donnerstag wurden in Bad Soden zahlreiche Personen angerufen. Als angebliche Kriminalbeamte, in zwei Fällen nannten sie sich "Herr Wolf" und "Herr Hilgert", versuchten die Täter wieder einmal bei verschiedenen Seniorinnen und Senioren telefonisch Informationen über Bargeldbestände oder Art und Höhe von Geldanlagen bei Banken zu erlangen. Unter dem vermittelten Eindruck einer konkreten Gefährdung, etwa einem bevorstehenden Einbruch oder einem Raubüberfall, versuchen die Betrüger die Angerufenen dahingehend zu manipulieren, dass sie ihre Ersparnisse abheben und anschließend zur Eigentumssicherung an die angeblichen Polizisten übergeben. Die angerufenen Bürgerinnen und Bürger reagierten in diesen Fällen äußerst vorbildlich und setzten sich mit der Polizei in Verbindung. Geldübergaben haben nach bisherigen Erkenntnissen nicht stattgefunden. Bisher wurden sechs Fälle angezeigt.
Um den Trickbetrügern auch zukünftig nicht selbst zum Opfer zu fallen, hier nochmals die Tipps ihrer Polizei:
Zeugen und Hinweisgeber sowie weitere Geschädigte werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei in Hofheim unter der Telefonnummer (06192) 2079 - 0 zu melden.
2. Mercedes entwendet Hofheim, Cimbernstraße Mittwoch, 10.05.2017, 23:30 Uhr, bis Donnerstag, 11.05.2017, 06:15 Uhr
Einen Mercedes Benz Viano im Wert von ca. 30.000,- Euro entwendeten unbekannte Täter in der Nacht zum Donnerstag in Hofheim. Der Eigentümer hatte sein Fahrzeug am Mittwochabend, gegen 23:30 Uhr, am Fahrbahnrand der Cimbernstraße abgestellt. Am Donnerstagmorgen, gegen 06:15 Uhr, stellte der Mann fest, dass das Auto mit den Kennzeichen "MTK-CS 252" entwendet worden war.
Die Kriminalpolizei in Hofheim bittet Zeugen und Hinweisgeber, sich unter der Rufnummer 06192/2079-0 zu melden.
3. Einbruch in Einfamilienhaus Bad Soden, Spessartstraße Mittwoch, 10.05.2017, 18:30 Uhr, bis Donnerstag, 11.05.2017, 16:30 Uhr
Bei einem Wohnungseinbruch in Bad Soden flüchteten die Täter offensichtlich ohne Beute. Die Einbrecher begaben sich im Zeitraum von Mittwoch, 18:30 Uhr, bis Donnerstag, 16:30 Uhr, auf das Grundstück eines unbewohnten Einfamilienhauses in der Spessartstraße. Anschließend hebelten sie ein Kellerfenster auf, betraten die Innenräume und durchsuchten diese nach Wertsachen. Nach Angaben der Eigentümerin wurde offenbar nichts entwendet. Die Ganoven flüchteten schließlich in unbekannte Richtung.
Sachdienliche Hinweise werden an die Kriminalpolizei Hofheim unter der Rufnummer (06192) 2079-0 erbeten.
4. Navi-Diebe scheitern Sulzbach, Hauptstraße Dienstag, 09.05.2017, 22:00 Uhr, bis Donnerstag, 11.05.2017, 16:00 Uhr
In Sulzbach scheiterten ein oder mehrere unbekannte Täter bei dem Versuch, ein festinstalliertes Navigationsgerät zu entwenden. Der Eigentümer eines VW hatte sein Fahrzeug am Dienstag, gegen 22:00 Uhr, vor seiner Wohnanschrift in der Hauptstraße abgestellt. Am Donnerstagnachmittag, gegen 16:00 Uhr, stellte er fest, dass die hintere Scheibe der Beifahrerseite zersplittert war. Offenbar war es den Autoknackern nicht gelungen, in den Fahrzeuginnenraum einzudringen und das Navigationssystem zu entwenden. Der Sachschaden am Auto wird auf ca. 500,- Euro geschätzt.
Die Kriminalpolizei Hofheim hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen und Hinweisgeber, sich unter der Rufnummer (06192) 2079-0 zu melden.
5. Auto beschädigt und abgehauen Hochheim, Jahnstraße Donnerstag, 11.05.2017, 16:45 Uhr
Ein/e noch unbekannte/r Autofahrer/in beschädigte am Donnerstagnachmittag einen geparkten PKW und flüchtete anschließend von der Unfallstelle ohne schadensregulierende Maßnahmen einzuleiten. Der Eigentümer eines silbernen Daimler Chrysler Viano hatte sein Fahrzeug vor seiner Wohnanschrift abgestellt. Der/die Unfallverursacher/in stieß beim Vorbeifahren gegen den PKW, der auf der Fahrerseite beschädigt wurde. Der Sachschaden wird auf ca. 1.000,- Euro geschätzt.
Zeugen und Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeistation in Flörsheim unter der Rufnummer (06145) 5476-0 in Verbindung zu setzen.
6. Fahrradfahrer bei Unfall schwer verletzt Flörsheim, Obermühle Donnerstag, 11.05.2017, 14:30 Uhr
Ein 69-jähriger Mountainbikefahrer zog sich am Donnerstagnachmittag bei einem Sturz auf einem Feldweg in der Gemarkung Flörsheim schwere Verletzungen zu. Der Mann befuhr gegen 14:30 Uhr mit seinem Fahrrad den Feldweg "Landwehrweg", aus Richtung Flörsheim-Wicker kommend, in Fahrtrichtung Obermühle. Beim Queren des Bachzulaufes zum Wickerbach, auf einer Gefällstrecke, verlor der 69-Jährige die Kontrolle über sein Fahrrad und stürzte. Der Mann musste mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus transportiert werden.
Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1048/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de