Pressebericht vom 12.05.2017
717. Einbrüche in Wohnungen - Bogenhausen
718. Fahranfänger übersieht entgegenkommenden Pkw; eine Person schwer und zwei Personen leicht verletzt - Taufkirchen
719. Motorradfahrer stürzt gegen Bordsteinkante und stürzt – Neuhausen
/>720. Körperverletzung in Diskothek - Marsfeld
721. Exhibitionist zeigt sich Joggerin - Lochham
722. Diebstahl einer Grabplatte - Feldmoching
717. Einbrüche in Wohnungen - Bogenhausen
Am Freitag, 09.05.2017, gegen 17.00 Uhr, ereigneten sich in der Stuntzstraße in Bogenhausen zwei versuchte und ein vollendeter Wohnungseinbruch.
Bei den Einbrüchen wurden die Wohnungstüren mit massiver Gewalt aufgehebelt bzw. dies versucht. Hierbei fiel einer Anwohnerin ein Pärchen auf, das vermutlich mit den Wohnungseinbrüchen in Verbindung steht.
Beschreibung des Pärchens:
Person 1:
Männlich, 20-30 Jahre alt, ca. 170 cm groß, dunkle Haare (bis über die Ohren gewachsen), trug einen grauen Rucksack mit sich.
Person 2:
Weiblich, 20-30 Jahre alt, ca. 155 cm groß, dunkle, nackenlange, gewellte Haare, trug eine schwarze Reisetasche mit sich.
Zeugenaufruf:
Wer hat im angegebenen Zeitraum im Bereich der Stuntzstraße Wahrnehmungen gemacht, die im Zusammenhang mit diesen Einbrüchen stehen könnten?
Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 53, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.
718. Fahranfänger übersieht entgegenkommenden Pkw; eine Person schwer und zwei Personen leicht verletzt - Taufkirchen
Am Donnerstag, 11.05.2017, gegen 14.00 Uhr, fuhr ein 18-Jähriger auf der Staatsstraße 2368 von der Autobahn 995 kommend in Richtung Tölzer Straße. Dort wollte er nach links in Richtung Taufkirchen abbiegen.
Dabei übersah er ein entgegenkommendes Fahrzeug, das von einer 61-Jährigen gesteuert wurde. Diese konnte einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern und es kam zur Kollision.
Der Pkw der 61-Jährigen erfasste das Fahrzeug des 18-Jährigen an der Beifahrerseite und schob diesen vor sich her. Auf einem Fahrbahnteiler kamen beide Fahrzeuge zum Stillstand.
Die 51-jährige Beifahrerin im Pkw des 18-Jährigen musste durch die Feuerwehr befreit werden und wurde schwer verletzt. Der 18-Jährige und die 61-Jährige wurden durch den Unfall leicht verletzt.
719. Motorradfahrer stürzt gegen Bordsteinkante und stürzt – Neuhausen
Ein 26-jähriger Münchner fuhr am Donnerstag, 11.05.2017, gegen 13.30 Uhr, mit seinem Motorrad auf der Landshuter Allee stadtauswärts. Er fuhr auf dem linken von zwei Fahrstreifen.
Aus unbekannter Ursache lenkte er zu weit nach links, sodass er mit dem Unterbau des Motorrades an die linke Bordsteinkante stieß. Dadurch geriet er mit dem Vorderreifen über die linke Bordsteinkante und streifte leicht die Leitplanke.
Bei dem Versuch das Vorderrad wieder auf die Fahrbahn zu bekommen, kippte der 26-Jährige mit seiner Maschine um. Er stürzte auf die Fahrbahn und blieb dort schwerverletzt liegen.
Am Motorrad entstand ein Schaden von ca. 5.000 Euro. Aufgrund der Verkehrssperrungen kam es in der Zeit von 13.30 Uhr bis 14.30 Uhr zu erheblichen Verkehrsbehinderungen.
720. Körperverletzung in Diskothek - Marsfeld
Ein 23-jähriger Student hielt sich am Samstag, 29.04.2017, gegen 03.00 Uhr, in einer Diskothek in der Karlstraße auf. Bei der Örtlichkeit handelt es sich um eine angemietete Lagerhalle.
Als er durch einen Pulk von Gästen gehen wollte, kam von hinten ein Unbekannter, der ihn zur Seite drängte und ihn dabei stieß. Der 26-Jährige schob den Mann seinerseits zurück. Dieser drehte sich unvermittelt um und versetzte dem Studenten einen Faustschlag in den Bauch.
Mehrere umstehende Zeugen stellten sich dazwischen und verhinderten dadurch weitere Angriffe des Täters. Der Student ging zurück zu seinen Bekannten an der Tanzfläche.
Äußerlich erlitt er durch den Schlag keine Verletzungen und zunächst ließen die Schmerzen auch nach. Als er zuhause war, verstärkten sich die Schmerzen jedoch wieder und er begab sich in ein Krankenhaus. Dort wurden innere Verletzungen an Niere und Milz festgestellt, was einen einwöchigen stationären Aufenthalt erforderlich machte.
Täterbeschreibung:
Männlich, ca. 170-175 cm groß, 20-25 Jahre alt, schlanke Figur, europäisches Erscheinungsbild, dunkle, ca. 2-3 cm lange, leicht wellige Haare, bekleidet mit einem hellen (weißem oder beigen) Pullover.
Zeugenaufruf:
Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, insbesondere die Personen, die den Täter von weiteren Angriffen abhielten, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 25, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.
721. Exhibitionist zeigt sich Joggerin - Lochham
Eine 51-jährige Münchnerin joggte am Donnerstag, 04.05.2017, gegen 11.30 Uhr, durch ein Waldstück an der Großhaderner Straße / Lochhamer Schlag in Lochham.
Dort sah sie einen Mann stehen, der seine Hose heruntergelassen hatte und sein Genital vorzeigte.
Die Frau verständigte sofort die Polizei. Eine sofort eingeleitete Fahndung verlief jedoch negativ.
Täterbeschreibung:
Männlich, ca. 180 cm groß, ca. 30 Jahre alt, schlanke Figur, südländischer Typ, schwarze Haare, bekleidet mit einer bunten Strickmütze (grobes Strickmuster) und einer dunklen Hose.
Zeugenaufruf:
Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 15, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.
722. Diebstahl einer Grabplatte - Feldmoching
In der Zeit von Freitag, 07.04.2017, bis Freitag, 14.04.2017, wurde von einem Grab auf dem Friedhof in Feldmoching eine Grabplatte entwendet.
Die Grabplatte ist aus grau-rosafarbenem Granit, wiegt ca. 50 Kilogramm und hat die Maße 40 x 60 x 10 cm. Eingraviert ist der Name einer Verstorbenen, das Geburtsdatum 24.08.1939 und das Sterbedatum 17.07.2004.
Zeugenaufruf:
Wer hat im angegebenen Zeitraum im Bereich des Friedhofes Feldmoching Wahrnehmungen gemacht, die im Zusammenhang mit diesem Diebstahl stehen könnten?
Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 52, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.
Ihre Polizei vor Ort:
Kontaktformular
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Überregionale Verbände:
Bayerische
Bereitschaftspolizei
Bayerisches
Landeskriminalamt
Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
Bayerisches Landeskriminalamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Landeskriminalamt
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
RSS-Feeds
Impressum
Datenschutzerklärung
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Weitere Links:
Öffentliche Ausschreibungen »