Sind Sie dabei? | Wir verstärken unsere Kriminalpolizei mit Internetkriminalisten/innen
Die Bedeutung des Internets in der volldigitalisierten Welt ist unumstritten. Leider kennt auch die Fantasie der Kriminellen keine Grenzen und so nimmt auch die strafbare Nutzung des Internets stetig zu. Um bei der Bekämpfung der Internetkriminalität weiterhin erfolgreich zu sein, sind wir ständig auf der Suche nach qualifizierten Kriminalisten/innen.
SIE haben ein abgeschlossenes Studium an einer Fachhochschule in einem Fachhochschulstudiengang - Bachelor der Fachrichtung Informatik oder einen vergleichbaren Abschluss mit fundierten Kenntnissen im Bereich der praktischen Informatik, von Rechnerarchitekturen und Betriebssystemen, der Internettechnologien, Verschlüsselungstechnologien und Zertifizierungsverfahren, der Analyse und Abwehr von Netzwerkangriffen sowie Kenntnisse im Bereich internetspezifischer Programmiersprachen, von Datenbanksystemen und Kommunikationstechnologien!
SIE haben idealerweise eine einschlägige, ca. zweijährige hauptberufliche Erfahrung nach Abschluss des Studiums sowie gute Kenntnisse der englischen Sprache!
SIE sind körperlich fit, verfügen über soziale Kompetenz und arbeiten gerne im Team!
WIR setzen Sie zur Bekämpfung der Computer- und Internetkriminalität ein und ermöglichen Ihnen die gesamte Palette eigenständiger kriminalpolizeilicher Sachbearbeitung (z.B. Aufklären von Hackerangriffen, Betrugsdelikten im Internet und anderen Computerstraftaten, Durchsuchungen, Sicherstellung von Beweismitteln, forensische Ermittlung und Auswertung digitaler Spuren usw.)!
Sie werden zunächst als Tarifbeschäftigte/r eingestellt und im Rahmen einer einjährigen polizeifachlichen Unterweisung für den Polizeivollzugsdienst – mit allem, was dazu gehört (Selbstverteidigung, Umgang mit der Dienstwaffe etc.) – ausgebildet. Nach erfolgreichem Abschluss der Unterweisung ist die Übernahme in das Beamtenverhältnis als Kriminaloberkommissar/in in der dritten Qualifikationsebene vorgesehen. Beschäftigungsorte beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West sind Kempten, Memmingen und Neu-Ulm.
Wir fördern die Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige schriftliche Bewerbung.
Weitere Informationen erhalten Sie hier:
Polizeipräsidium Schwaben Süd/West
Sachgebiet PV 2
Auf der Breite 17
87439 Kempten (Allgäu)
pp-sws.kempten.pp.pv2[at]polizei.bayern.de
Ansprechpartner:
Herr Hefele 0831/9909-1624
Herr Rinderle 0831/9909-1622
Frau Schöllhorn 0831/9909-1623
Frau Schmitt 0831/9909-1629
Bewerberauswahl- und Einstellungsverfahren - Ausbildung
Informationen für Bewerber
(.pdf
/
26 KB)
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Ihre Polizei vor Ort:
Kontaktformular
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Überregionale Verbände:
Bayerische
Bereitschaftspolizei
Bayerisches
Landeskriminalamt
Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
Bayerisches Landeskriminalamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Landeskriminalamt
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
RSS-Feeds
Impressum
Datenschutzerklärung
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Weitere Links:
Öffentliche Ausschreibungen »