Tatverdächtiger von Geschädigten in Regensburg festgehalten
REGENSBURG. Ein 42-jähriger Ungar machte sich im Hofgartenweg an einem Wohn- und Geschäftsgebäude zu schaffen und wurde dabei von den Eigentümern überrascht. Die Polizei nahm den Mann vorläufig fest.
Am 12.05.2017, gegen 01.55 Uhr, hielt sich ein zunächst unbekannter Täter im Bereich der Eingangstüre des gemischt genutzten Wohn- und Geschäftsgebäudes auf und machte sich in verdächtiger Weise zu schaffen. Dem Eigentümer fiel dieses Verhalten von seinen Räumen aus auf und er überraschte den Unbekannten, in dem er die Türe öffnete und ihn packte. Dabei kam es zwischen den Beiden zu einem Gerangel, bei dem der 42-jährige Mann flüchten wollte. Eine Bekannte des Wohnungsinhabers kam ihm zu Hilfe und beide es schließlich, den Mann festzuhalten. Nachbarn, die die Polizei verständigten, wurden auf die Schreie der Personen aufmerksam und eilten ebenfalls zu Hilfe.
Die kurz danach eintreffenden Polizeibeamten nahmen den 42-Jährigen vorläufig fest. Wie sich nun herausstellte, handelte es sich um einen ungarischen Staatangehörigen, der möglicherweise in das Anwesen einbrechen wollte. Der Ungar hatte sich bei dem Gerangel leicht verletzt und musste in einem Krankenhaus behandelt werden.
Die Kripo Regensburg hat die Ermittlungen am Tatort aufgenommen und verschiedene Spuren und Beweismittel gesichert. Dabei soll nun herausgefunden werden, was der Ungar konkret vorhatte, nachdem bei ihm auch verschiedenes Aufbruchsequipment sichergestellt werden konnte.
Die Ermittler der Kripo Regensburg stehen in engem Austausch mit der Staatsanwaltschaft Regensburg, die prüft, ob gegen den 42-jährigen Ungarn Haftbefehl beantragt wird. Weiter bittet die Kripo Regensburg um sachdienliche Hinweise aus der Bevölkerung, insbesondere auch zu verdächtigen Personen und Fahrzeuge, die vor der Tat in der Umgebung des Hofgartenwegs aufgefallen sind, unter der Rufnummer 0941/506-2888.
Medienkontakt: PP Oberpfalz, Pressestelle, Armin Bock, KHK, Tel.: 0941/506-1012
Veröffentlicht am: 12.05.2017, 13.01 Uhr
Ihre Polizei vor Ort:
Kontaktformular
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Überregionale Verbände:
Bayerische
Bereitschaftspolizei
Bayerisches
Landeskriminalamt
Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
Bayerisches Landeskriminalamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Landeskriminalamt
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
RSS-Feeds
Impressum
Datenschutzerklärung
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Weitere Links:
Öffentliche Ausschreibungen »