Versuchter Raubüberfall –Tatverdächtige festgenommen

Versuchter Raubüberfall –Tatverdächtige festgenommen KEMPTEN. Am späten Donnerstagnachmittag kam es zu einem versuchten Raubüberfall auf ein Pfandleihaus in Kempten.
Zunächst begaben sich zwei Unbekannte kurz nach 17.00 Uhr in die Geschäftsräume in der Porschestraße und unterbreiteten dem Geschädigten ein Schmuckstück zur Expertise. Im weiteren Verlauf wurde der Mann zu Boden gerissen und dabei leicht verletzt. Ihm gelang es noch, die Alarmanlage zu betätigen und die beiden unbewaffneten Männer flüchteten zunächst zu Fuß und ohne Beute.

Im Rahmen der sofort eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen konnte kurze Zeit später ein Fahrzeug festgestellt und drei Tatverdächtige vorläufig festgenommen werden. Der Pkw wurde sichergestellt. Ein weiterer dringend Tatverdächtiger wurde im Rahmen der kriminalpolizeilichen Ermittlungen noch vergangene Nacht vorläufig festgenommen.

Bei den Tatverdächtigen handelt es sich um italienische Staatsangehörige im Alter von 25 bis 34 Jahren. Drei von ihnen wurden am heutigen Freitagvormittag dem Haftrichter vorgeführt. Dieser erließ Haftbefehl.

Die Kriminalpolizei Kempten hat die weiteren Ermittlungen übernommen und sucht in diesem Zusammenhang Zeugen, denen im Vorfeld oder im Nachgang zur Tat verdächtige Personen oder Fahrzeuge aufgefallen sind. Hinweise werden unter der Rufnummer 0831/9909-0 oder, im Eilfall, auch unter der Notrufnummer 110 entgegen genommen.
(PP Schwaben Süd/West; 12.05.2017, 14.45 Uhr/Kt)


Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.

    Ihre Polizei vor Ort: Kontaktformular Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Überregionale Verbände: Bayerische
Bereitschaftspolizei Bayerisches
Landeskriminalamt Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Polizeiverwaltungsamt Bayerisches Landeskriminalamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger RSS-Feeds Impressum Datenschutzerklärung Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Weitere Links: Öffentliche Ausschreibungen »