Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - PRESSEMELDUNG der PD Hochtaunus
1. Trickbetrüger scheitern auch in Usingen Usingen, Stadtgebiet Dienstag 16.05.2017, ab 14:00 Uhr
Am Dienstag setzten sich in Usingen die zahlreichen Anrufe von Trickbetrügern, die schon am vergangen Wochenende in Bad Homburg und Kronberg (wie gestern berichtet) aktiv waren, fort. Ab 14:00 Uhr erhielten mehrere Bürgerinnen und Bürger Anrufe von vermeintlichen Angehörigen, die eine finanzielle Notlage vortäuschten und um finanzielle Unterstützung baten. Die Seniorinnen und Senioren aus Usingen ließen sich in den bekannten Fällen nicht täuschen, wurden misstrauisch und verständigten richtigerweise die Polizei. Nach den bisherigen Erkenntnissen haben keine Geldübergaben stattgefunden.
Zeugen und Hinweisgeber sowie weitere Geschädigte werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei in Bad Homburg unter der Telefonnummer (06172) 120 - 0 zu melden.
2. Autoknacker unterwegs Kronberg, Frankfurter Landstraße und Kronberg-Schönberg Montag, 15.05.2017, 22:00 Uhr, bis Dienstag, 16.05.2017, 07:00 Uhr
In der Nacht zum Dienstag waren in Kronberg Autoknacker unterwegs. Im Zeitraum von Montag, 22:00 Uhr, bis Dienstagmorgen, 07:00 Uhr, schlugen die Täter die Seitenscheiben zweier PKW der Marke BMW ein und verschafften sich so Zutritt in die Innenräume der Fahrzeuge. In der Frankfurter Straße entwendeten die Einbrecher das festinstallierte Navigationssystem und das Lenkrad inklusive des Airbags. Der dadurch entstandene Gesamtschaden wird auf ca. 18.000,- Euro geschätzt. Weniger Glück hatten die Ganoven in der Ludwig-Sauer-Straße in Kronberg-Schönberg. Dort brachen sie die Tat aus unbekannten Gründen ab. Am Auto entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 3.000,- Euro.
3. Bargeld aus Auto entwendet Oberursel, Camp-King-Allee Dienstag, 16.05.2017, 17:30 Uhr
In Oberursel schlug am Dienstagabend ein Täter die Scheibe eines Autos ein und entwendete Bargeld aus einer zurückgelassenen Handtasche. Dabei wurde er von mehreren Zeugen beobachtet. Gegen 17:30 Uhr näherte sich der Mann einem in der Camp-King-Allee abgestellten VW. Mit einem unbekannten Schlagwerkzeug zertrümmerte er die Scheibe der Beifahrertür. Danach öffnete er die Tür und entnahm aus einer auf dem Sitz abgelegten Handtasche Bargeld in Höhe von ca. 50,- Euro. Anschließend flüchtete er in unbekannte Richtung. Nach Angaben der Zeugen war der Täter korpulent, hatte dunkle kurze Haare und war mit einem schwarzen T-Shirt, blau-grauen Jeans und Handschuhen bekleidet.
Die "AG PKW" der Kriminalpolizei Bad Homburg bittet in beiden Fällen Zeugen und Hinweisgeber, sich mit der Rufnummer (06171) 624-00 in Verbindung zu setzen.
4. Bargeld und Schmuck entwendet Oberursel, Kupferhammerweg Dienstag, 16.05.2017, 08:00 Uhr bis 16:45 Uhr
Schmuck und Bargeld im Wert von mehreren Hundert Euro entwendeten unbekannte Täter am Dienstag bei einem Wohnungseinbruch in Oberursel. Die Einbrecher durchtrennten zwischen 08:00 und 16:45 Uhr einen Maschendrahtzaun und betraten das Grundstück im Kupferhammerweg. Über einen Lichtschacht verschafften sie sich gewaltsam Zutritt in die Innenräume des Gebäudes und durchsuchten diese nach Wertsachen. Mit ihrer Beute flüchten die Ganoven schließlich über den Einstieg in unbekannte Richtung.
Das Einbruchskommissariat der Kriminalpolizei Bad Homburg hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen und Hinweisgeber, sich mit der Rufnummer (06172) 120-0 in Verbindung zu setzen.
5. Windschutzscheibe eingeworfen Steinbach, Eschborner Straße Dienstag, 16.05.2017, 00:00 Uhr bis 09:00 Uhr
Unbekannte Täter warfen in der Nacht zum Dienstag in Steinbach mit einem Stein die Windschutzscheibe eines Autos ein. Dabei entstand ein Sachschaden in Höhe von mehreren Hundert Euro. Der Eigentümer eines grünen VW Polo hatte sein Fahrzeug gegen 00:00 Uhr auf dem Parkplatz eines Lebensmittelmarktes in der Eschborner Straße abgestellt. Am nächsten Morgen, gegen 09:00 Uhr, stellte er fest, dass die Frontscheibe beschädigt war. Zudem entstanden auf der Motorhaube leichte Lackschäden.
Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten sich mit der Polizeistation Oberursel unter der Rufnummer (06171) 624-00 in Verbindung zu setzen.
6. Auto beschädigt Oberursel, Forsthausweg Montag, 15.05.2017, 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Einen Sachschaden von ca. 4.000,- Euro verursachten unbekannte Randalierer, die am Montagvormittag am Tierheim Oberursel über einen PKW gelaufen sind. Der Besitzer eines grauen Toyota Avensis hatte sein Auto gegen 09:00 Uhr vor dem Tierheim im Forsthausweg geparkt. Nach seiner Rückkehr, gegen 12:00 Uhr, stellte er die Beschädigungen an der Karosserie fest.
Die Polizeistation Oberursel hat auch in diesem Fall die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen und Hinweisgeber, sich unter der Rufnummer (06171) 624-00 in Verbindung zu setzen.
7. Auto beschädigt und abgehauen Bad Homburg, Ortsteil: Kirdorf, Landgrafenstraße Montag, 15.05.2017, 21:30 Uhr, bis Dienstag, 16.05.2017, 08:25 Uhr
Ein/e noch unbekannte/r Fahrradfahrer/in beschädigte im Zeitraum von Montag, 21:30 Uhr, bis Dienstag, 16.05.2017, 08:25 Uhr in Bad Homburg, Ortsteil: Kirdorf, einen geparkten PKW und flüchtete anschließend von der Unfallstelle ohne schadensregulierende Maßnahmen einzuleiten. Das beschädigte Fahrzeug, ein weißer Hyundai Santa Fe, stand am Fahrbahnrand der Landgrafenstraße in Fahrtrichtung Huserstraße, als der/die Unfallverursacherin offensichtlich im Vorbeifahren mit dem Auto kollidierte.
Hinweise werden an die Polizeistation Bad Homburg unter der Rufnummer (06172) 120-0 erbeten.
8. Verkehrsunfall mit leichtverletzter Frau und hohem Sachschaden Bad Homburg, Höhestraße Dienstag, 16.05.2017, 15:30 Uhr
Eine Autofahrerin wurde am Dienstagnachmittag in Bad Homburg bei einem Verkehrsunfall leicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 22.000,- Euro. Eine 75-jährige Frau aus Oberursel beabsichtigte gegen 15:30 Uhr mit ihrem VW Golf aus der Einfahrt einer Pizzeria auf die Höhenstraße in Fahrtrichtung Dietigheimer Straße aufzufahren. Weil ihr die Sicht durch ein parkendes Auto versperrt war, übersah sie einen herannahenden, 43-jährigen Fahrer eines Sprinters der Marke Daimler Benz, der ebenfalls in Richtung Dietigheimer Straße unterwegs war. In der Folge kollidierte die 75-Jährige frontal mit der Fahrerseite des Sprinters. Durch den Aufprall wurde der VW zunächst auf einen PKW Hyundai einer 36-jährigen Autofahrerin aus Frankfurt geschleudert und geriet in den Gegenverkehr, wodurch es zu einem weiteren Zusammenstoß mit einem Mercedes der E-Klasse, gesteuert von einem 64-jährigen Mann aus Friedberg, kam. Die 36-jährige VW-Fahrerin wurde bei dem Unfall leicht verletzt und musste in ein Krankenhaus transportiert werden.
9. Unfallbeteiligte leicht verletzt Friedrichsdorf, Landesstraße 3057 Dienstag, 16.05.2017, 15:50 Uhr
Bei einem Verkehrsunfall am Dienstagnachmittag auf der L 3057 bei Friedrichsdorf wurde eine Unfallbeteiligte leicht verletzt. Eine 19-jährige Autofahrerin aus Schmitten befuhr den Zubringer zur Landesstraße aus Richtung Kreisel (L 3415) kommend. Hier wollte sie nach rechts in Fahrtrichtung Friedrichsdorf-Köppern. Hierbei wurde der 19-Jährigen durch ein weiteres Fahrzeug die Sicht versperrt. Beim "Hereintasten" auf die Landstraße übersah sie einen Renault Twingo, gesteuert von einer 33-jährigen Autofahrerin aus Grävenwiesbach. Bei dem folgenden Zusammenstoß wurde der PKW der Unfallverursacherin gegen die Leitplanke geschleudert. Die 19-Jährige zog sich dabei leichte Verletzungen zu, die ärztlich versorgt werden mussten. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden wird auf ca. 10.500,- Euro geschätzt.
Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1052/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de