Zwei Motorradunfälle heute Vormittag – Hinweise für die anstehende Motorradsaison
ALTUSRIED, LKR. OBERALLGÄU. Zu zwei Unfällen mit Motorrädern kam es heute Vormittag. Beide standen in Verbindung mit Überholvorgängen. Die Verkehrspolizei Kempten ermittelt.
Gegen 9 Uhr überholte eine Motorradfahrerin auf der Staatsstraße 1308 einen vor ihr befindlichen Lkw. Hierzu setzte die Frau nach aktuellem Kenntnisstand von Kimratshofen in Richtung Hettisried fahrend zum Überholen an. Kurz darauf setzte auch der vor ihr fahrende Lkw zum Überholen des davor befindlichen Lkw an. Offenbar hatte er die Motorradfahrerin übersehen. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, bremste diese stark ab und geriet dadurch zu Sturz. Der 53-jährige Lkw-Fahrer scherte sofort wieder ein als er die Situation erkannte. Zu einem Zusammenstoß beider Fahrzeuge kam es nicht.
Dennoch verletzte sich die 31-jährige Motorradfahrerin schwer und wurde von einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen.
Bereits gegen 6.30 Uhr überholte nach jetzigem Kenntnisstand ein Motorradfahrer auf der Staatsstraße 1308 von Leutkirch kommend und in Richtung Kimratshofen fahrend ein vor ihm befindliches Fahrzeug. Dazu scherte er bei Hettisried aus und setzte zum Überholen an.
Da der Kradfahrer einen entgegenkommenden Pkw übersehen hatte, musste er eine Vollbremsung einleiten und kam dadurch ins Schleudern. Dadurch wurde das Motorrad stark beschädigt. Außerdem berührten sich der Pkw und das Motorrad noch leicht. Der Motorradfahrer, dessen Alter noch nicht bekannt ist, musste vom Rettungsdienst mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht werden. Der Gesamtsachschaden wird auf über 7.000 Euro geschätzt.
(PP Schwaben Süd/West, 14 Uhr, ce)
Appell der Polizei
Im Schutzbereich des Polizeipräsidiums Schwaben Süd/West kommt es in alljährlich im Frühjahr – also zu Beginn der Motorradsaison – zu einer Häufung von Unfällen mit der Beteiligung von Motorrädern. Überwiegend sind dabei die Motorradfahrer selbst unfallursächlich, weil sie ihr fahrerisches Können überschätzen, mit nicht angepasster oder überhöhter Geschwindigkeit unterwegs sind, oder nach der Winterpause erst wieder Fahrpraxis sammeln müssen.
Aus diesem Grund appellieren die Beamten an jeden Kradfahrer: Bitte überprüfen Sie selbstkritisch ihre aktuelle Fahrpraxis, tasten Sie sich mit zurückhaltender Fahrweise wieder in die neue Saison hinein oder absolvieren Sie sogar idealerweise ein Fahrsicherheitstraining für Motorradfahrer.
Selbstverständlich ergeht auch der Hinweis an die Auto- und Lkw-Fahrer, wieder mit vermehrten Motorradverkehr zu rechnen.
Ergänzender Hinweis:
Auf der Facebookseite der Polizei Schwaben Süd/West wurde eine Videoaufzeichnung veröffentlicht, die einen Motorradunfall darstellt. Darin ist eindrucksvoll zu sehen, wie sich der Fahrer im Kurvenverlauf verschätzte, dadurch aufs Bankett geriet und stürzte. Glücklicherweise befindet sich der Fahrer auf dem Weg der Besserung.
Die Beamten erhoffen sich dadurch einen Denkanstoß, die eigene Fahrweise zu überdenken.
Polizei Schwaben Süd/West - Facebook
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Ihre Polizei vor Ort:
Kontaktformular
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Überregionale Verbände:
Bayerische
Bereitschaftspolizei
Bayerisches
Landeskriminalamt
Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
Bayerisches Landeskriminalamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Landeskriminalamt
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
RSS-Feeds
Impressum
Datenschutzerklärung
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Weitere Links:
Öffentliche Ausschreibungen »