BPOLI LUD: Arbeitslohn beschlagnahmt, Aufenthalt beendet

Görlitz (ots) - Auf dem Autobahnrastplatz "An der Neiße" ist gestern Abend ein ukrainischer Reisebus von der Bundespolizei angehalten worden. Bei der anschließenden Kontrolle der Passagiere fielen zwei Männer aus der Ukraine (23, 25) auf. Die beiden waren im Besitz von polnischen Schengen-Visa, die ausschließlich für touristische Zwecke genutzt werden durften. In deren Gepäck fanden sich jedoch Hinweise, die auf einen dauerhaften Aufenthalt in Deutschland hindeuteten. Darüber hinaus bestand aufgrund aufgefundener Aufzeichnungen der Verdacht, dass das Duo schwarzgearbeitet hatte. In einer späteren Vernehmung räumten die Ukrainer ein, tatsächlich ohne Erlaubnis einer Erwerbstätigkeit nachgegangen zu sein. Gegen sie wird nun wegen des Verdachts des Gebrauchs eines rechtswidrig erlangten Aufenthaltstitels ermittelt.

Vor der Übergabe an die zuständige Ausländerbehörde mussten die Ukrainer mehr oder weniger freiwillig den illegal erlangten Arbeitslohn an die ermittelnden Beamten übergeben. Im Falle des 23-Jährigen sind 2.000 Euro und im Falle des 25-Jährigen 1.260 Euro beschlagnahmt worden.

Die Ausländerbehörde prüft derzeit die Beendigung des Aufenthalts als auch die Annullierung der polnischen Visa.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf
Pressesprecher
Michael Engler
Telefon: 0 35 81 - 3 62 67 21
E-Mail: bpoli.ludwigsdorf.presse@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
Twitter: @bpol_pir